Fr., 10.06.2022 , 09:42 Uhr

Kein Mindestlohn bezahlt – Prüfung des Schweinfurter Gaststättengewerbes zeigt zahlreiche Verstöße auf

Die Gastronomie zählt in Deutschland zu einer der Branchen mit den meisten Beschäftigten. Um Schwarzarbeit und Verstöße gegen das Arbeitsrecht in diesem Bereich zu verhindern, wurden bundesweit Kontrollen durchgeführt. Unter anderem auch in Schweinfurt – hier die Bilanz.

280 Personen nach Arbeitsbedingungen befragt

Insgesamt 71 Einsatzkräfte der Abteilung Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamtes Schweinfurt haben am 3. Juni in zahlreichen Gaststättengewerben Kontrollen durchgeführt. Im Fokus dieser Prüfmaßnahmen stand unter anderem die Einhaltung des gesetzlichen Mindestlohns. Bei der Befragung von 280 Personen nach ihren Arbeitsbedingungen stellten die Beamten insgesamt 38 Verstöße fest, die nun einer weiteren Klärung bedürfen.

Gesetzlicher Mindestlohn von 9,82 Euro nicht ausgezahlt

In vier Gastronomiebetrieben besteht laut Mitteilung des Hauptzollamtes der Verdacht, dass kein gesetzlicher Mindestlohn bezahlt wird. Dieser liegt seit dem 1. Januar 2022 bei 9,82 Euro brutto. In wenigen Wochen, zum 1. Juli 2022, wird dieser jedoch erneut erhöht auf einen Wert von 10,45 Euro.

Verletzung der Melde- und Aufzeichnungspflicht sehr häufig

In zwei Fällen wird Betrieben die Beschäftigung von Ausländern ohne arbeitsberechtigten Aufenthaltstitel vorgeworfen. Bei elf weiteren Fällen deckte der Zoll Unstimmigkeiten bei der Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen auf. Zwei Personen erhalten Arbeitslosengeld – hier wird geprüft, ob der Bezug rechtmäßig ist. Das häufigste Vergehen wurde mit 19 Fällen beim Verstoß von Melde- und Aufzeichnungspflicht registriert.

Regelmäßige Verstöße in der Gastrobranche

Der Zoll legt bei der Bekämpfung von Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung neben weiteren Branchen auch einen Schwerpunkt auf das Gaststättengewerbe, da es zu den größten und beschäftigungsstärksten Branchen in Deutschland zählt und dort regelmäßig Gesetzesverstöße festgestellt werden.

Arbeitsbedingungen Arbeitsrecht Befragung Branche Gastgewerbe Gastronomie Hauptzollamt Kontrolle Meldepflicht Mindestlohn Schwarzarbeit schwienfurt Verstoß Zoll

Das könnte Dich auch interessieren

16.04.2025 Schwarzarbeit im Kosmetikgewerbe - Zoll führt Kontrollen in Unter- und Oberfranken durch Die Einsatzkräfte des Schweinfurter Zolls führten vergangene Woche Kontrollen in Würzburg, Bamberg, Aschaffenburg und Schweinfurt durch. Das Ergebnis: Mindestens 17 eingeleitete Ermittlungsverfahren und 42 weitere Verdachtsfälle. Regionale Prüfung im Kosmetikgewerbe Vergangene Woche führten 90 Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS), einer Abteilung des Schweinfurter Zolls, Kontrollen in Kosmetikläden in Aschaffenburg, Würzburg, Bamberg und Schweinfurt durch. Die 28.04.2025 Für einen sicheren Straßenverkehr - Polizei führt Poser- und Tuningkontrollen durch Am Samstag führten Einsatzkräfte der unterfränkischen Polizei in Geiselwind verstärkt Verkehrskontrollen im Bereich Tuning durch. Hierbei wurden insgesamt über 90 Verstöße festgestellt, ein Motorrad musste wegen Mängeln stillgelegt werden. Kontrolle auf einem Tuningevent Im Laufe des Samstags fand auf dem Eventgelände Strohofer eine große Tuningveranstaltung statt, die zahlreiche Autofans aus der gesamten Bundesgebiet anlockte. Circa 19.02.2025 Wohl unrechtmäßig staatliche Fördermittel bezogen - Zoll ermittelt im Wach- und Sicherheitsgewerbe Rund 130 Einsatzkräfte des Zolls durchsuchten unter der Federführung des Hauptzollamts Schweinfurt mehrere Wohn- und Geschäftsräume eines deutschlandweit agierenden Wach- und Sicherheitsunternehmens. Der Schwerpunkt der bundesweiten Durchsuchungen liegt dabei auf den Bundesländern Bayern und Nordrhein-Westfalen. Verdacht des Betrugs Wohl über Jahre hinweg soll das Sicherheitsunternehmen unrechtmäßig staatliche Fördermittel für Fortbildungsmaßnahmen von der Bundesagentur für Arbeit 13.02.2025 Dem Zoll ins Netz gegangen - 11.600 unversteuerte Zigaretten sichergestellt Der Schweinfurter Zoll hat bei einer Fahrzeugkontrolle 11.600 Stück unversteuerte Zigaretten entdeckt und aus dem Verkehr gezogen. Fahrzeugkontrolle auf der A3 Eine Streife des Zolls kontrollierte am gestrigen Mittwoch einen Mercedes-Benz Sprinter mit deutscher Zulassung am Rasthof Haidt-Süd. Die sechs bulgarischen Insassen gaben an, auf dem Weg von Bulgarien nach Duisburg zu sein und nur