Mit Online-Klausuren soll ab diesem Semester an der Universität Würzburg wieder Schluss sein. Die Uni setzt wieder auf Präsenz-Prüfungen.
Während der Corona-Krise musste der Lehrbetrieb irgendwie am Laufen gehalten werden – und das funktionierte aufgrund des Infektionsschutzgesetzes unter anderem nur mit Online-Prüfungen. Die Digitalisierung erlebte an vielen Universitäten einen echten Boom. Auch deshalb konnten Online-Prüfungen an Universitäten meist problemlos stattfinden. Damit soll ab diesem Semester aber wieder Schluss sein.
In den vergangenen Jahren wurde häufig über Täuschungsversuche bei Online-Klausuren diskutiert. Neben diesem Grund sind auch Bedenken wegen des Datenschutzes verantwortlich für den Schritt zurück zu Präsenz-Prüfungen. An der Universität Würzburg werden deshalb bereits ab dem Sommersemester keine Online-Klausuren mehr durchgeführt.
Die Universität Würzburg ist allerdings nicht alleine mit dieser Entscheidung: So wollen beispielsweise auch die Universitäten in Augsburg, Bayreuth, Bamberg oder München weitestgehend wieder auf Online-Prüfungen verzichten. Auch die Rolle von Künstlicher Intelligenz, wie zum Beispiel „ChatGPT“, spielt in der Entscheidung eine große Rolle.