Fr., 11.09.2020 , 17:22 Uhr

Keine Sirene zu hören – der Warntag in Würzburg funktionierte trotzdem

Am vergangenen Dienstag sollten bundesweit Sirenen zu hören sein, die mit einem auf- und abschwellendem Warnton auf mögliche Gefahren aufmerksam machen und die Menschen animieren, die Medien einzuschalten und sich über mögliche Maßnahmen zu informieren. Die Verwunderung in Würzburg war sehr groß, da kaum eine solche Sirene zu hören war. Allerdings gibt die Stadt Würzburg jetzt bekannt, dass alles nach Plan gelaufen sei. Die speziellen Sirenen wären nur in Bereichen mit einem erhöhten Gefahrenpotential vorhanden wie beispielsweise bei Kernkraftwerken. In der Innenstadt würden andere Maßnahmen greifen wie mobile Lautsprecherfahrzeuge oder Warnapps und Rundfunkdurchsagen. Die insgesamt zehn geeigneten Sirenen würden erfolgreich durch die integrierte Leitstelle ausgelöst worden sein. Zudem hätten Warnapps wie Nina oder KatWarn zusätzlich zur Probealarmierung beigetragen. Wenn eine Sirene stumm geblieben ist, läge das daran, dass es sich dann um eine Sirene zur Alarmierung der örtlichen Feuerwehr handelt.

Alarm Probealarm Sierene Sirenenprobe Warntag Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

05.06.2025 Nach großen Feuerwehreinsatz - UKW-Zahnklinik kehrt ab 6. Juni in den Regelbetrieb zurück Nach einer Verpuffung im Kellerraum kehrt die Zahnklinik des Universitätsklinikums Würzburg am Freitag, 6. Juni, wieder in den Regelbetrieb zurück. Sowohl stationäre als auch ambulante Patienten werden wieder versorgt, der OP-Betrieb läuft an. Die Klinikleitung bedankt sich bei allen Einsatzkräften für die schnelle und koordinierte Unterstützung. Zahnklinik startet wieder regulären Betrieb Am Freitag, den 6. 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 04.09.2025 Hundebadetag im Dallenbergbad - Ein Tag nur für Vierbeiner Zum fünften Mal lädt die WVV-Freizeit am Samstag, 27. September 2025, zum beliebten Hundeschwimmtag ins Dallenbergbad ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den vierbeinigen Lieblingen. Der Eintritt kostet 5 Euro pro Hund, Frauchen und Herrchen kommen kostenlos mit. Nur das Nichtschwimmerbecken für die Hunde Wie in den vergangenen Jahren gilt am 25.08.2025 Talavera-Parkplatz ab 28. August gesperrt - Mainfranken Messe in den Startlöchern Wegen der Mainfranken Messe 2025 ist die Talavera in Würzburg ab Donnerstag, 28.08.2025, nicht mehr als Parkplatz nutzbar. Der Aufbau für die Messe, die vom 27. September bis 5. Oktober 2025 stattfindet, beginnt an diesem Tag. Die Stadt weist darauf hin, dass die Halteverbots- und Hinweisschilder auf dem Gelände zu beachten sind. Ab dem 28.