Fr., 19.07.2024 , 10:53 Uhr

Kellerbrand in Elsenfeld-Rück – Ursache wohl technischer Defekt

Vermutlich war ein technischer Defekt der Zentralheizung die Ursache für einen Kellerbrand am Donnerstag in Elsenfeld-Rück im Landkreis Miltenberg.

Keine Bewohner gefährdet

Gegen 14 Uhr ging die ersten Mitteilung über den Brand in der Straße „Am Berg“ in der Einsatzzentrale der Polizei ein. Der Anrufer meldete den Ausbruch eines Feuers im Keller eines Mehrfamilienhauses. Innerhalb weniger Minuten war durch die Flammen dichter Rauch entstanden. Alle Bewohner konnten rechtzeitig ihre Wohnungen verlassen und blieben unverletzt.

Ursache wohl technischer Defekt

Ein Großaufgebot an Einsatzkräften aus der Gegend übernahm die Brandbekämpfung. Nach rund 45 Minuten hatten die Feuerwehrleute den Brand unter Kontrolle gebracht und abgelöscht. Die Brandursache ist derzeit noch Teil der polizeilichen Ermittlungen – nach aktuellem Kenntnisstand könnte der Brand aufgrund eines technischen Defekts der Zentralheizung im Keller ausgebrochen sein. Der Sachschaden dürfte sich auf einen vierstelligen Bereich summieren.

Brand Brandbekämpfung Elsenfeld Elsenfeld-Rück Feuer Feuerwehr Großeinsatz Kellerbrand Kellerbrand Elsenfeld technischer Defekt

Das könnte Dich auch interessieren

06.03.2025 Bei Kirchzell im Landkreis Miltenberg – LKW lichterloh in Flammen Zwischen dem Kirchzeller Stadtteil Buch und Mudau im Landkreis Miltenberg hat am Donnerstagmorgen ein LKW gebrannt – der Fahrer konnte sich in Sicherheit bringen. Um etwa 9:30 geriet die Zugmaschine des Transporters auf der Kreisstraße MIL 42 in Brand. Die alarmierten Einsatzkräfte fanden das Führerhaus des Fahrzeugs bereits lichterloh brennend vor. Schnelles Handeln war von 13.01.2025 Brand in Aschaffenburger Hotel – Ursache wohl Wäschetrockner Ein Kellerbrand auf dem Aschaffenburger Stiftsberg sorgte am Montagvormittag für einen Großeinsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst. Keine Verletzten Gegen 9:45 Uhr war im Keller des Hotels Dalberg in der Pfaffengasse ein Feuer ausgebrochen. Dadurch wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst – und kurz darauf ging bei der Feuerwehr auch die telefonische Mitteilung über Rauch aus dem 16.10.2025 Fahrzeug brennt komplett aus - Feuerwehr kann Übergreifen durch zügiges Eingreifen verhindern Am Mittwochabend stand ein PKW in der Deutsche Straße in Aschaffenburg in Flammen. Die Polizei konnte durch ihre Löscharbeiten ein Übergreifen des Brandes auf nahestehende Wohnhäuser verhindern.  Auto steht in Flammen Ein Anwohner der Deutsche Straße in Aschaffenburg entdeckte am Mittwochabend gegen 22:30 ein brennendes Fahrzeug. Der Zeuge alarmierte neben den Besitzern des Wagens ebenfalls 15.09.2025 Häuser in Kirchzell in Flammen - Wohnhäuser zunächst nicht mehr bewohnbar Am Freitagabend kam es zu einem Brand im Kirchzeller Stadtteil Ottorfszell. Der Brand war in einem Wohnhausanbau entstanden und auf den Dachstuhl eines benachbarten Hauses übergesprungen. Die Feuerwehr konnte den Brand zügig unter Kontrolle bringen. Brand in Wohnhausanbau entsteht Am Freitagabend kurz nach 20:30 wurden Einsatzkräfte zu einem Feuer im Kirchzeller Ortsteil Ottorfszell im Landkreis