Do., 18.09.2025 , 10:41 Uhr

Kellerbrand sorgt für starke Rauchentwicklung – Alzenauer Fitnesstudio vorerst nicht nutzbar

In Alzenau, im Landkreis Aschaffenburg, kam es in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zu einem Brand in einem Gewerbegebäude. Die Feuerwehr konnte den Brand zügig löschen, jedoch ist ein im Gebäude befindliches Fitnessstudio bis auf weiteres nicht mehr benutzbar.

Starke Rauchentwicklung in Gewerbegebäude

Gegen 21 Uhr wurde die freiwillige Feuerwehr Alzenau zu einem Brand in der Siemensstraße gerufen. Bereits bei der Anfahrt konnte eine starke Rauchentwicklung festgestellt werden. Sofort wurde die Freiwillige Feuerwehr Michelbach-Kälberau hinzugezogen. Die Feuerwehren begannen sofort mit der Suche nach dem Brandherd und möglichen Personen, die sich noch im Gebäude befanden. Das Feuer wurde schnell im Keller des Hauses lokalisiert und konnte zügig unter Kontrolle gebracht werden. Die Nachlöscharbeiten und Belüftungsmaßnahmen dauerten hingegen länger an.

Fitnessstudio bis auf Weiteres nicht benutzbar

Zwei Männer, die sich zum Zeitpunkt des Brandes noch im Gebäude befanden, wurden von der Besatzung eines Rettungswagens durchgecheckt, blieben aber unverletzt. In dem betroffenen Kellerbereich waren diverse Materialien sowie ein Auto abgestellt. Im Erdgeschoss des Gewerbeobjektes befindet sich ein Fitnessstudio, das durch Rauch und Ruß vorübergehend nicht benutzt werden kann. Brandursache und entstandener Schaden sind derzeit noch Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.

Alzenau Brand Feuer Fitnessstudio Freiwillige Feuerwehr Aschaffenburg Freiwillige Feuerwehr Michelbach-Kälberau Landkreis Aschaffenburg Polizei Rettungsdienst

Das könnte Dich auch interessieren

26.05.2025 Hörsteiner Lagerhalle in Vollbrand - Rund 185 Einsatzkräfte im Einsatz In den frühen Morgenstunden des 25. Mai 2025 kam es in Alzenau-Hörstein zu einem Großbrand einer Lagerhalle mit gelagertem Holz und Hackschnitzeln. Rund 185 Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes waren stundenlang im Einsatz, um ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude zu verhindern. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Großeinsatz in der Nacht Gegen 03:24 Uhr ging der 14.05.2025 Großeinsatz der Feuerwehr am Aschaffenburger Hafen - Elektroschrott gerät in Brand Am Dienstagabend kam es im Aschaffenburger Hafen zu einem spektakulären Feuerwehreinsatz. Ein Akku im angelieferten Elektronikschrott eines Metallverwerters geriet vermutlich in Brand – mit massiven Folgen. Großaufgebot der Einsatzkräfte vor Ort Gegen 17:15 Uhr fing ein Schrotthaufen Feuer, das sich rasch auf eine benachbarte Maschine ausbreitete. Dichte, schwarze Rauchwolken drangen aus der Halle, als die 13.03.2025 Brand in Großostheimer Mehrfamilienhaus - Mehrere Bewohner teils schwer verletzt Nach einem Brand in der Nacht zum Donnerstag ist ein Wohnhaus im Großostheimer Ortsteil Ringheim unbewohnbar. Elf Hausbewohner mussten durch Notarzt und Rettungsdienst behandelt werden. Fünf von Ihnen wurden teilweise mit schweren Verletzungen in Krankenhäuser eingeliefert. Ein Dobermann Mix wurde von der Feuerwehr gerettet, erfolgreich reanimiert und in eine Tierklinik verbracht. Zimmerbrand mit Menschenleben in 15.09.2025 Häuser in Kirchzell in Flammen - Wohnhäuser zunächst nicht mehr bewohnbar Am Freitagabend kam es zu einem Brand im Kirchzeller Stadtteil Ottorfszell. Der Brand war in einem Wohnhausanbau entstanden und auf den Dachstuhl eines benachbarten Hauses übergesprungen. Die Feuerwehr konnte den Brand zügig unter Kontrolle bringen. Brand in Wohnhausanbau entsteht Am Freitagabend kurz nach 20:30 wurden Einsatzkräfte zu einem Feuer im Kirchzeller Ortsteil Ottorfszell im Landkreis