Mi., 15.04.2020 , 17:40 Uhr

Kiliani fällt aus, Geschäfte öffnen teilweise ab Montag– Neue Regelungen von Bund und Ländern

Bund und Länder haben heute zur weiteren Regelung im Umgang mit der Corona-Krise getagt. So dürfen Geschäfte mit einer Größe von bis zu 800 Quadratmetern unter strengen Hygiene-Auflagen ab Montag wieder öffnen. Das Tragen von Masken im ÖPNV und in Läden wird dringend empfohlen. Die Schulen sollen ab dem 4. Mai wieder schrittweise öffnen. Großveranstaltungen werden bis zum 31. August verboten. In diesem Zeitraum hätte auch das Würzburger Kiliani-Volksfest stattgefunden. Über genauere Regelungen zu Veranstaltungen verfügen die Bundesländer. Für Bayern wird Ministerpräsident Markus Söder am Donnerstagmittag das genaue Vorgehen erläutern. Die Bekanntgabe sehen sie ab 12:30 Uhr auf TV Mainfranken.

Corona Einzelhandel Kiliani Merkel Regelungen Schule Söder Verbot

Das könnte Dich auch interessieren

02.09.2025 Rauchentwicklung in Hörsteiner Grunschule - Feuerwehr rückt an Am Dienstagvormittag wurde in einer Gundschule Hörstein im Landkreis Aschaffenburg eine Rauchentwicklung gemeldet. Die freiwillige Feuerwehr Hörstein konnte die Ursache auf einen Brand zurückführen, der im Dach des Schulgebäudes entflammt war, zurückführen und löschen. Rauchentwicklung in Hörsteiner Grundschule Am Dienstag den 2. September 2025 wurde um 10:06 eine Rauchentwicklung an der Grundschule in der Eichelsbacher 26.06.2025 Mann mit Messer bedroht Schüler – Großeinsatz in Aschaffenburg Am Mittwochmittag kam es vor der Außenstelle des Kronberg-Gymnasiums in der Aschaffenburger Innenstadt zu einem größeren Polizeieinsatz. Ein bislang unbekannter Mann soll dort mehrere Oberstufenschüler bedroht und ein Messer gezeigt haben. Schüler reagieren richtig – niemand verletzt Nach Polizeiangaben zogen sich die Jugendlichen geistesgegenwärtig ins Schulgebäude zurück und alarmierten das Personal. Verletzt wurde niemand. Polizei 29.04.2025 Abschied vom achtjährigen Gymnasium – Schulen starten in die Abiturprüfungen Am Dienstagmorgen sind die Abiturprüfungen gestartet. Rund 6000 Schülerinnen und Schüler in ganz Bayern sind die letzten, die ihre Hochschulreife als G8 ablegen werden. Abiturprüfungen in ganz Bayern In rund 100 Gymnasien in ganz Bayern sind die Abiturprüfungen im Fach Deutsch gestartet. Michael Schwägerl, der Vorsitzende des Bayerischen Philologenverbands, drückt den 6000 Schülerinnen und Schülern 07.01.2025 Einbruch in Hösbacher Schule – Polizei sucht nach Zeugen Das Hanns-Seidel-Gymnasium in Hösbach im Landkreis Aschaffenburg war am vergangenen Wochenende Ziel eines Einbruchs. Die Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise. Gewaltsam Zutritt verschafft In der Zeit von Freitag, 17:00 Uhr, bis Sonntag, 10:20 Uhr, hatte sich ein Unbekannter gewaltsam Zutritt zum Schulkomplex „An der Maas“ verschafft. Der Täter durchwühlte einzelne Räumlichkeiten des Gymnasiums