Do., 28.03.2024 , 09:29 Uhr

Kita Stift Haug bleibt am Ort erhalten - Johanniter übernehmen Trägerschaft

Die Kita Stift Haug bleibt erhalten, sowohl am bestehenden Standort als auch mit unveränderter Zahl an Betreuungsplätzen. Wie berichtet, hatte der bisherige Träger im Februar die drohende Schließung bekanntgegeben. 

Alle Kinder können ihren Kitaplatz behalten

Die Stadt Würzburg und die Kirchenstiftung haben sich auf einen neuen Träger für die Kita Stift Haug geeinigt. Der entsprechende Beschluss der Kirchenstiftung wurde am gestrigen Dienstagabend (27. März) gefasst und ging den Beteiligten heute zu. Die Johanniter, die bislang 17 Kindertagesstätten in Würzburg Stadt und Landkreis führen, werden zum kommenden Kindergartenjahr am 1. September 2024 auch die Kita Stift Haug übernehmen. Der geschäftsführende Vorstand des bisherigen Trägers Elisabethenheim-Würzburg e.V., Simon Kuttenkeuler, hatte zuvor die Entscheidung des Kuratoriums bekanntgegeben, den Betrieb der Filiale Stift Haug am 31. August 2024 einzustellen. Ursprünglich war geplant, Eltern und Medien gemeinsam zu informieren. Nun haben die Johanniter, die Kirchenstiftung und die Stadt Würzburg entschieden, die betroffenen Eltern Mitte April zu einem Elternabend einzuladen, bei dem sie direkt Antworten auf ihre Fragen erhalten.

Dr. Hülya Düber drohende Schließung ElisabethenHeim Eltern Finanzmittel Johanniter Kindergarten Konflikt Lösung Mietzahlungen neuer Träger Simon Kuttenkeuler Sonderförderung Sozialreferat Stadt Würzburg Stift Haug

Das könnte Dich auch interessieren

27.10.2025 Falkenhaus wieder geöffnet - Wasserproblem in der Würzburger Stadtbücherei unter Kontrolle Nach einem Wasserschaden am Samstag musste die Stadtbücherei im Falkenhaus kurzfristig schließen. Inzwischen konnte der Schaden eingegrenzt werden, sodass das Gebäude wieder geöffnet ist. Das Lesecafé und die Kindertoiletten bleiben jedoch vorerst geschlossen, die Reparaturarbeiten laufen weiter. Lesecafé und Kindertoiletten vorerst geschlossen Nach einem erheblichen Wasserschaden am Wochenende ist das Falkenhaus in Würzburg wieder geöffnet. 20.10.2025 Nach 65 Jahren im Parkbusiness - Parkhaus am Haugerkirchplatz schließt für Kuzzeit-Parker Das Parkhaus am Haugerkirchplatz schließt nach 65 Jahren seine Tore – zumindest teilweise. Für Dauerparker bleibt das Würzburger Kult-Parkhaus weiter geöffnet. Die Parkstädte war bis zuletzt im Familienbetrieb und für die Bedienung in Person bekannt. 65 Jahre Teil des Würzburger Stadtbildes Am 1. Mai 1960 eröffnete Klaus Ostberg das Parkhaus am Haugerkirchplatz. Damit war es 13.08.2025 Hitzewarnung auch in Würzburg - Stadtverwaltung passt Öffnungszeiten an Am morgigen Donnerstag, 14. August 2025, wird es in Würzburg heiß – die Temperaturen sollen bis zu 37 Grad erreichen. Deshalb zieht die Stadtverwaltung ihre Öffnungszeiten vor. Das Rathaus öffnet bereits um 6:30 Uhr und schließt um 15:00 Uhr. Danach finden keine Bürgersprechzeiten mehr statt. Diese Regelung gilt für alle Dienstgebäude und Dienststellen der Stadt. 29.07.2025 Auflagen für geplante Demonstration am Samstag - Stadt Würzburg lehnt Versammlungsleiter von „Revolte Franken“ ab Die Stadt Würzburg hat im Rahmen eines versammlungsrechtlichen Erörterungsgesprächs mit der Gruppierung „Revolte Franken“ mehrere Auflagen für die geplante Demonstration am kommenden Samstag erlassen. Unter anderem lehnt sie den benannten Versammlungsleiter sowie dessen Stellvertreter als ungeeignet und unzuverlässig ab. Versammlung nur unter Auflagen möglich Sollten keine neuen Versammlungsleiter benannt werden, wird die Versammlung der „Revolte