Fr., 29.10.2021 , 09:08 Uhr

Kitzingen - Corona-Ausbruch im Kindergarten

Fünf positive Corona-Fälle

In den beiden Standorten des Kitzinger Kindergartens St. Vinzenz gibt es mehrere bestätige Coronfälle – sowohl beim Person als auch bei den Kindern. 20 Monate lang soll es keinen einzigen Fall in der Einrichtung gegeben haben. Nun sind drei Erzieher mit dem Corona-Virus infiziert, trotz doppelter Impfung. Unter den Kindergartenkindern wurden zwei Personen positiv getestet, bislang jedoch nur durch das Ergebnis von Schnelltests. Bei den betroffenen Gruppen soll es sich um eine Kindergartengruppe und eine Krippengruppe in der Sickershäuser Straße und eine weitere Kindergartengruppe in der Memellandstraße handeln.

Impfdurchbrüche

Bei den infizierten Erziehern handelt es sich ausschließlich um vollständig geimpfte Personen. Wie sich zeigt, sind diese trotz des Impfschutzes erkrankt und offenbar auch infektiös. Erst durch Testungen sollen die Infektionen der Mitarbeiter aufgefallen sein. Dies lässt erneut vermuten, dass die Dunkelziffer unentdeckter Infektionsfälle unter vollständig Geimpften nicht gering ist.

Quarantäne nur für direkte Kontaktpersonen

Nach wie vor gilt die Regelung, dass in Kindergärten nur direkte Kontaktpersonen der Positiv-getesteten in Quarantäne geschickt werden müssen, nicht mehr die ganze Kindergartengruppe.

Ausbruch Corona Imofdurchbruch Impfdurchbrüche Impfung Infektion KiGa Kinder Kindergarten Quarantäne Virus

Das könnte Dich auch interessieren

09.09.2024 Sicher zur Schule – Hinweise und Tipps zum Schulbeginn Ein sicherer Schulweg für Kinder bedeutet vor allem eines: Umsicht und Rücksicht der erwachsenen Verkehrsteilnehmer. 12.500 Schulanfänger in Unterfranken Allein in Unterfranken werden morgen rund 12.500 Kinder eingeschult. Bei vielen Eltern und Kindern ist die Aufregung groß. Der Regierungspräsident von Unterfranken und Schirmherr der Verkehrswacht Würzburg, Dr. Eugen Ehmann, weist zum Schulanfang auf die Gefahren 05.09.2025 Mit 4,2 Promille - Stark alkoholisierte Männer in Handgemenge verwickelt Am Donnerstagabend ist es in Kitzingen zu einem Handgemenge zwischen mehreren Personen gekommen. Die Polizei nahm zwei der Beteiligten in gewahrsam, da sie sich unkooperativ zeigten und einen sehr hohen Alkoholpegel aufwiesen. Missverständnis in Kitzingen führt zu Handgreiflichkeiten Gegen 17:50 ging am Donnerstag ein Anruf bei der Polizei in Kitzingen ein. Es wurde ein Streit 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 02.09.2025 Kitzingen heißeste Stadt Bayerns - Handel zieht Sommerbilanz Durch die wechselhafte Wetterlage zwischen Hitzewellen, die dafür sorgten, dass Kitzingen sich den Titel als heißeste Stadt Bayerns sichern konnte und Regenschauern blieben diesen Sommer eigene Branchen hinter ihren Umsatzerwartungen zurück. Kitzingen wurde zur heißesten Stadt Bayerns Der bayerische Sommer bewegte sich dieses Jahr in extremen. Während der Juli zwar einiges an Regenschauern bereithielt, handelte