Mi., 12.11.2014 , 10:06 Uhr

Kitzingen: Kellerbrand und Rauchentwicklung im Altenheim St. Elisabeth

Am Mittwoch um 01.06 Uhr wurde aus dem Altenheim St. Elisabeth, Kitzingen, Rauchentwicklung gemeldet. Erste Feststellungen vor Ort wiesen auf einen technisch verursachten Kellerbrand hin. Der Rauch verteilte sich durch die Fahrstuhl- und Technikschächte in zwei Teilhäusern des Altenheims. Die 28 Hausbewohner blieben unverletzt.

Um 01.06 Uhr ging bei der Feuerwehr Würzburg Feueralarm aus dem Altenheim St. Elisabeth, Kapuzinerstraße, Kitzingen, ein. Es wurde Rauchentwicklung in zwei Teilhäusern gemeldet

Die ersten Einsatzkräfte stellten Rauch in den Fahrstuhl- und Technikschächten fest, der sich in die oberen Geschosse verbreitete. Auch aus einigen Steckdosen drang Rauch.

Der Brandherd wurde von der eingesetzten Feuerwehr Kitzingen schnell im Kellerbereich lokalisiert und gelöscht. Brandausgangspunkt scheint eine PC-Steckdose gewesen sein.

28 Hausbewohner wurden durch die eingesetzten Kräfte der Rettungsdienste (8 RTW, 4 Notärzte, 4 Transporteinheiten, 3 Rettungseinheiten aus Kitzingen, Volkach und Wiesentheid, Notseelsorger und Führungskräfte) geweckt und teilweise vorübergehend in benachbarte Häuser gebracht.

Der Schaden an PC, Geräten und Kellerräumen kann im Bereich von ca. 50.000 € liegen. Eine genaue Schadensaufnahme wird im Verlauf der nächsten Tage erfolgen. Die Hausbewohner kamen mit dem Schrecken davon.

Altenheim Feuer Feuerwehr Kitzingen Polizei Schrecken St. Elisabeth

Das könnte Dich auch interessieren

17.04.2025 Dachstuhlbrand in leerstehendem Haus - Brandursache unbekannt Vergangene Woche stand am Donnerstagabend der Dachstuhl eines leerstehenden Hauses im würzburger Stadtteil Frauenland in Flammen. Die Brandursache konnte bislang noch nicht ermittelt werden und wird von der Kripo Würzburg näher beleuchtet. Dachstuhlbrand im Frauenland Am 10.04.2025 wurde die Leitstelle der Feuerwehr um 19:35 darüber informiert, dass der Dachstuhl eines leerstehenden Hauses im würzburger Stadteil 18.11.2025 Selbstgebaute Teelichtheizung löst Feuerwehreinsatz aus Am Montagabend sorgte eine starke Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus in Schweinfuhrt zu einem Feuerwehreinsatz. Der Auslöser war eine selbstgebaute Teelichtheizung, mit der ein Mieter versuchte seine Wohnung zu beheizen. Rauchentwicklung sorgt für Feuerwehreinsatz Gegen 22:00 Uhr wurde eine starke Rauchentwicklung aus einem Mehrfamilienhaus in der Gerhart-Hauptmann-Straße in Schweinfuhrt gemeldet. Die Einsatzkräfte stellten vor Ort fest, 16.10.2025 Fahrzeug brennt komplett aus - Feuerwehr kann Übergreifen durch zügiges Eingreifen verhindern Am Mittwochabend stand ein PKW in der Deutsche Straße in Aschaffenburg in Flammen. Die Polizei konnte durch ihre Löscharbeiten ein Übergreifen des Brandes auf nahestehende Wohnhäuser verhindern.  Auto steht in Flammen Ein Anwohner der Deutsche Straße in Aschaffenburg entdeckte am Mittwochabend gegen 22:30 ein brennendes Fahrzeug. Der Zeuge alarmierte neben den Besitzern des Wagens ebenfalls 08.10.2025 Schrecken am Abend - Mann verfolgt Frau nach Busfahrt In der Würzburger Innenstadt begann für eine Frau mit dem Ende ihrer Busfahrt ein wahrer Schrecken. Am Dienstagabend gegen 20:00 Uhr verfolgte ein offenbar psychisch kranker Mann die 28-jährige Deutsche nachdem sie aus dem Bus ausstieg. Kuriose Bitte an die Polizei Nachdem eine 28-jährige Frau am späten Dienstagabend aus ihrem Bus ausstieg, fiel ihr auf,