Mo., 28.11.2022 , 13:21 Uhr

Kleidertauschparty anstatt Black Friday - Kritik an Konsumverhalten

Kleidertausch anstatt Kleiderkonsum

Am Black Friday hieß es bei den Meisten wieder: Shoppen was nur geht! Während einige absolute Fans von diesem Tag sind, kritisieren aber auch immer mehr Leute das hohe Konsumverhalten. Aus diesem Grund hat die Umweltschutzorganisation Greenpeace am vergangenen Freitag in Würzburg auf den Konsum aufmerksam gemacht – und eine Kleidertauschbörse organisiert.

Über 300 Menschen bei der Aktion in Würzburg vor Ort

Konkret geht es darum, dass die Menschen zusammenkommen und ihre Kleidungsstücke selbstständig untereinander tauschen. Insgesamt 300 Menschen sollen die Alternative zum Black Friday genutzt haben. Es konnte nicht nur fleißig getauscht werden, sondern Kleidungsstücke konnten auch von Näherinnen und Nähern repariert oder umgestaltet werden.

Greenpeace ist Organisator

Diese Aktion in Würzburg war Teil der Greenpeace-Themenwoche „MAKE SMTHNG WEEK“ – ein Festival, dass Konsumalternativen aufzeigen will. Greenpeace will damit den exzessiven Konsum am Black Friday kritisieren und andere Möglichkeiten eröffnen.

Black Friday Greenpeace Kleiderparty Kleidertausch Kleidertauschbörse Konsum Konsumverhalten

Das könnte Dich auch interessieren

05.08.2025 Danone-Werk in Ochsenfurt wird am 30. November 2026 geschlossen - Sozialplan für 230 Mitarbeitende steht Das Danone-Werk im Ochsenfurter Stadtteil Goßmannsdorf wird zum 30. November 2026 geschlossen. Der Standort, an dem seit 1972 unter anderem Produkte wie Dany und Activia produziert wurden, beschäftigt derzeit rund 230 Mitarbeitende. Gründe für die Schließung sind laut Unternehmen eine geringe Auslastung, verändertes Konsumverhalten und hohe Produktionskosten. Ein Sozialplan mit Abfindungen, Weiterbildungsangeboten und einer Transfergesellschaft 02.04.2025 Danone schließt Milchwerk in Ochsenfurt – Investitionen am Standort Fulda geplant Danone Deutschland plant die Schließung seines Milchwerks in Ochsenfurt im vierten Quartal 2026. Die Gründe seien ein verändertes Konsumverhalten, sinkende Produktionsmengen und hohe Kosten. Gleichzeitig will das Unternehmen verstärkt in den Standort Fulda investieren, wo Säuglingsmilch und medizinische Ernährung hergestellt werden. Für die rund 230 betroffenen Mitarbeitenden sollen Sozialpläne, Weiterbildungsprogramme und alternative Beschäftigungsmöglichkeiten angeboten werden. 30.09.2025 Motorradfahrer bei Unfall schwerstverlezt - Rettungshubschrauber im Einsatz Am Montag Abend kurz nach 17:30 war es in Sulzdorf zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einem Auto gekommen. Dabei kam der Motorradfahrer erst nach 100 Metern zum liegen. Er wurde bei dem Unfall schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden. Motorradfahrer schwer verletzt In Sulzdorf, im Landkreis Würzburg, 25.09.2025 Zu Knauf-Gipsabbau in Unterfranken – Unterlagen erneut einsehbar Ab 6. Oktober liegen die Pläne für das geplante Gips-Bergwerk bei Würzburg wieder öffentlich aus. Bürger, Gemeinden und Verbände können bis 20. November erneut Stellungnahmen einreichen. Überarbeitete Pläne veröffentlicht Die Firma Knauf aus Iphofen (Landkreis Kitzingen) will in der Altertheimer Mulde südwestlich von Würzburg ein neues Gips-Bergwerk errichten. Die Unterlagen wurden nun allerdings aktualisiert und