Do., 23.06.2016 , 17:25 Uhr

Kleinkind sperrt Mutter auf Balkon aus

Würzburg-Lindleinsmühle – Ein eineinhalbjähriger Junge schloss heute Mittag seine Mutter aus der eigenen Wohnung aus. Die Frau befand sich auf dem Balkon, als ihr Sohn von Innen die Balkontür absperrte. Eine Nachbarin alarmierte wenig später die Integrierte Leitstelle Würzburg. Mit einem Handgriff konnte ein Feuerwehrmann die Balkontür öffnen und die Frau wieder in ihre Räumlichkeiten lassen.

Währenddessen kam es gegenüber dem Wohnhaus zu einem weiteren Einsatz – eine Armverletzung bei einem 13-jährigen Jungen. Nach der medizinischen Erstversorgung durch die Feuerwehrkräfte konnte der junge Patient dem Rettungsdienst übergeben werden. Anschließend wurde er ins Krankenhaus eingeliefert.

Armverletzung ausgesperrt Balkon Feuerwehr Mainfranken Mutter Sohn Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

25.08.2025 Talavera-Parkplatz ab 28. August gesperrt - Mainfranken Messe in den Startlöchern Wegen der Mainfranken Messe 2025 ist die Talavera in Würzburg ab Donnerstag, 28.08.2025, nicht mehr als Parkplatz nutzbar. Der Aufbau für die Messe, die vom 27. September bis 5. Oktober 2025 stattfindet, beginnt an diesem Tag. Die Stadt weist darauf hin, dass die Halteverbots- und Hinweisschilder auf dem Gelände zu beachten sind. Ab dem 28. 24.06.2025 Dachstuhlbrand in Opferbaum - Kriminalpolizei ermittelt Ein Dachstuhlbrand in Opferbaum bei Bergtheim hat am Montag einen Großeinsatz ausgelöst. Der Dachstuhl eines Wohnhauses stand in Flammen, eine Photovoltaik-Anlage erschwerte die Löscharbeiten. Die Bewohner blieben unverletzt, ein Feuerwehrmann wurde leicht verletzt. Die Kripo ermittelt zur Brandursache. Photovoltaik-Anlage erschwerte den Einsatz Gegen 13:30 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle die Meldung über einen Brand 16.06.2025 Brandstiftung in Rimpar - Bewohner legt Feuer im eigenen Haus In der Nacht zum Sonntag, dem 15. Juni 2025, kam es in Rimpar (Landkreis Würzburg) zu einem verheerenden Wohnhausbrand. Ein 54-jähriger Bewohner gestand gegenüber der Polizei, das Feuer selbst gelegt zu haben. Er sitzt nun wegen des Verdachts der besonders schweren Brandstiftung in Untersuchungshaft. Eine Person musste von der Feuerwehr unter schwerem Atemschutz gerettet werden, 13.06.2025 Technischer Defekt wohl Auslöser - Defekter Wandaschenbecher löste Feuer auf Würzburger Dachterrasse aus Nach dem Brand auf der Dachterrasse eines Bürogebäudes in der Würzburger Innenstadt ist die Ursache nun geklärt: Ein technischer Defekt an einem festmontierten Aschenbecher war Auslöser des Feuers. Drei Personen wurden verletzt, eine davon schwer. Die Kripo Würzburg schließt Brandstiftung derzeit aus. Technischer Defekt als Auslöser Nach dem Brand in der Würzburger Innenstadt am Donnerstagnachmittag