Fr., 12.04.2013 , 16:54 Uhr

Komplikationen bei der Sanierung der Mainfrankensäle Veitshöchheim

Nach dem Fund von giftigen Schadstoffen in den Mainfrankensälen Veitshöchheim laufen nun die Sanierungsarbeiten unter erschwerten Bedingungen weiter.

Das Gebäude soll auf den Standard eines Niedrigenergiesparhauses gebracht werden und dazu sind zahlreiche Umgestaltungen notwendig. Die seit Februar laufenden Bauarbeiten sind jetzt aber dadurch behindert, dass zuerst die gefährlichen Baustoffe entfernt werden müssen. Einzelne Räume sind gesperrt und die Handwerker können nur noch unter verstärkten Sicherheitsmaßnahmen weiter arbeiten.

Die komplette Entfernung der giftigen Schadstoffe verursacht nun Mehrkosten von 300.000 Euro. Verzögerungen sollen weitestgehend vermieden werden. Der große Saal muss jedoch zur Fasnachtssitzung im Februar 2014 wieder zur Verfügung stehen.

Mainfrankensäle Sanierung Schadstoffe Sicherheit Veitshöchheim

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 Bad Kissingen saniert Kläranlage - Warum das Projekt ökologisch und ökonomisch wegweisend ist Die Stadt Bad Kissingen startet die umfassende Sanierung ihrer Kläranlage – ein Projekt, das weit mehr ist als die Erneuerung einer in die Jahre gekommenen Einrichtung. CO2-neutral bis 2027 Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel stellte die Pläne nun im Rahmen eines Pressegesprächs vor. Bis Ende 2027 soll die modernisierte Anlage CO2-neutral arbeiten, unabhängig von fossilen Energieträgern 01.08.2025 Zeitzeugen gesucht – 60 Jahre Balthasar-Neumann-Kaserne in Veitshöchheim Die Balthasar-Neumann-Kaserne in Veitshöchheim wird 60 Jahre alt. Dieser Geburtstag sowie das 70-jährige Bestehen der Bundeswehr wird am 12. November, dem Gründungstag der Bundeswehr, in Veitshöchheim gefeiert. Unter anderem ist eine Ausstellung geplant, für welche die 10. Panzerdivision nun Fotos und Erinnerungen ehemaliger Soldaten aus den vergangenen 60 Jahren sucht. Habt ihr (oder jemand aus 10.06.2025 30 Wildunfälle innerhalb einer Woche – Polizei mahnt zur Aufmerksamkeit und gibt Tipps In nur einer Woche: 30 Wildunfälle im Landkreis Schweinfurt – zum Glück ohne Verletzte, aber mit hohem Sachschaden. Warum gerade in der Dämmerung besonders Vorsicht geboten ist und welche einfachen Tipps helfen können, Zusammenstöße mit Rehen und Wildschweinen zu vermeiden: Gesamtschaden von rund 40.000 Euro Innerhalb der vergangenen Woche kam es alleine im Landkreis Schweinfurt 05.06.2025 Nach großen Feuerwehreinsatz - UKW-Zahnklinik kehrt ab 6. Juni in den Regelbetrieb zurück Nach einer Verpuffung im Kellerraum kehrt die Zahnklinik des Universitätsklinikums Würzburg am Freitag, 6. Juni, wieder in den Regelbetrieb zurück. Sowohl stationäre als auch ambulante Patienten werden wieder versorgt, der OP-Betrieb läuft an. Die Klinikleitung bedankt sich bei allen Einsatzkräften für die schnelle und koordinierte Unterstützung. Zahnklinik startet wieder regulären Betrieb Am Freitag, den 6.