HÖSBACH, LKR. ASCHAFFENBURG – In einem Schlag gegen den Drogenhandel gelang es der Verkehrspolizeiinspektion Aschaffenburg-Hösbach, am Freitagabend im Rahmen einer Schleierfahndungskontrolle auf der A3 bei Hösbach, eine größere Menge an Drogen sicherzustellen. Dieser Einsatz zeigt das Engagement der regionalen Polizeikräfte im Kampf gegen den Drogenmissbrauch.
Die Kontrolle eines Ford durch die Verkehrspolizeiinspektion führte zur Entdeckung mehrerer Kilogramm Marihuana und Amphetamin. Der 22-jährige Fahrer und sein 24-jähriger Beifahrer wurden daraufhin vorläufig festgenommen und zur Polizeidienststelle gebracht. Dieser Vorfall hebt die Notwendigkeit einer stetigen Überwachung des Straßenverkehrs hervor, um solche illegalen Aktivitäten zu unterbinden.
Die Staatsanwaltschaft Aschaffenburg reagierte prompt auf den Vorfall und ordnete die Vorführung der beiden Tatverdächtigen an. Der Ermittlungsrichter erließ einen Untersuchungshaftbefehl gegen den jungen Fahrer wegen des dringenden Tatverdachts der unerlaubten Einfuhr von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge. Der Beifahrer wurde nach einer ersten Untersuchung wieder freigelassen.
Die Kriminalpolizei Aschaffenburg hat die weiterführenden Ermittlungen übernommen. Es besteht der Verdacht, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Kokain stand, was durch einen positiven Drogentest bestätigt wurde. Die Polizei hat das Fahrzeug und das sichergestellte Rauschgift beschlagnahmt.