Fr., 16.10.2020 , 10:17 Uhr

KRE Group bleibt weitere 5 Jahre Top-Sponsor der Würzburger Kickers

DIE KRE GROUP BLEIBT TOP-SPONSOR BEIM FC WÜRZBURGER KICKERS UND NAMENSGEBER FÜR DEN KRE SPORTPARK

Für Lars Krakat, Unternehmensinhaber der KRE Group, ist das Engagement beim FC Würzburger Kickers eine Herzensangelegenheit – schließlich spielte er mit großer Leidenschaft selbst bei den Rothosen. Als defensiver Mittelfeldspieler agierte er in den späten 1980er Jahren erfolgreich in der A- und B- Jugend und erinnert sich auch heute noch mit Freude an seine schönsten Fußballerjahre.

Die Werte und Tugenden einer erfolgreichen Mannschaft praktiziert er auch in seinem Unternehmen, denn „Vertrauen, Leidenschaft, Kompetenz und Teamspirit werden bei uns groß geschrieben“, so Lars Krakat.

Bereits seit 2014 ist die KRE Group stolzer Partner der Würzburger Kickers. Insbesondere als Namensgeber des „KRE Sportparks“ auf der Sieboldshöhe möchte Lars Krakat den Kickers für ihr exzellentes Nachwuchsprogramm „etwas zurückgeben“ – für ihn eine Frage der Ehre. Genauso wie sein Engagement als Aufsichtsratsmitglied beim FC Würzburger Kickers e.V.

Ligaunabhängige Verlängerung

Die KRE Group und der FC Würzburger Kickers haben sich bereits im April 2020 ligaunabhängig auf eine Verlängerung des Top-Sponsor-Vertrages um fünf weitere Jahre verständigt – inklusive der Namensrechte für den „KRE Sportpark“.

Die KRE Group mit Sitz in Bamberg beschäftigt über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das mittelständische Immobilienunternehmen wurde 2005 gegründet und ist auf innovative Projektentwicklung mit maßgeschneidertem Mietermix in Top-City-Lagen sowie auf Handelsimmobilien für den Lebensmitteleinzelhandel spezialisiert.

Mit maßgeschneiderten Konzepten in den Bereichen Portfolio-, Asset- und Projektmanagement arbeitet die KRE Group erfolgreich mit Family Offices und institutionellen Investoren zusammen. Mit der Fokussierung auf krisensichere Branchen mit namhaften Mietern erwirtschaftet die KRE Group seit Jahren überdurchschnittliche Renditen gemäß dem Leitmotiv des Unternehmens – Unsere Immobilien KREieren Zukunft.

Bild: Daniel Sauer (FWK-Vorstandsvorsitzender) und Lars Krakat (Unternehmensinhaber KRE Group) nach der Vertragsverlängerung in der FLYERALARM Arena.

Foto: Sven Grosse, Ring20-Agentur für Immobilienmarketing.

2. Bundesliga Fußball KRE Group Partner Top-Sponsor Würzburger Kickers

Das könnte Dich auch interessieren

10.07.2025 Offensivspieler Patrick Hofmann schließt sich den Kickers an Die Würzburger Kickers verstärken weiter ihre Offensive. Mit Patrick Hofmann, der bereits als Gastspieler beim Test in Karlburg für Aufmerksamkeit sorgte, wechselt nun ein erfahrener Flügelspieler vom 1. FC Schweinfurt 05 an den Dallenberg. Hofmann spielte in seiner Jugend für die JFG Würzburg Süd-West und den Würzburger FV. Bei den Blauen sammelte der 33-jährige reichlich 01.07.2025 Jermain Nischalke wechselt zu den Würzburger Kickers Die Würzburger Kickers verstärken sich zur neuen Saison mit Angreifer Jermain Nischalke. Der 22-jährige Stürmer kommt von der SpVgg Bayreuth und erhält die Rückennummer 9. Der gebürtige Berliner durchlief in seiner Jugend die Nachwuchsabteilungen des Berliner SC, Hertha Zehlendorf, 1. FC Union Berlin, Dynamo Dresden und Chemnitzer FC. Seine ersten Erfahrungen im Herrenbereich sammelte er 14.06.2025 Dominik Meisel verlängert Vertrag bei den Würzburger Kickers Identifikationsfigur bleibt an Bord Die Würzburger Kickers setzen weiterhin auf Kontinuität: Mittelfeldspieler Dominik Meisel verlängert seinen Vertrag beim FWK und geht damit in seine achte Saison im Profi-Kader am Dallenberg. Der 25-jährige gebürtige Kulmbacher ist somit neben Daniel Hägele der dienstälteste Spieler im Kader. Meisel, der 2017 aus der Jugend des 1. FC Nürnberg zu 06.06.2025 Ebrahim Farahnak bleibt den Würzburger Kickers treu Innenverteidiger Ebrahim Farahnak verlängert seinen Vertrag bei den Würzburger Kickers. Der 27-Jährige wechselte im Sommer 2024 von der VSG Altglienicke nach Würzburg und etablierte sich auf Anhieb als feste Größe in der Startelf. Bis zu seinem Knöchelbruch im November stand er in jeder Partie in der Startelf und überzeugte durch seine technische Stärke, Robustheit und