Mi., 14.04.2021 , 10:37 Uhr

Kriegsverbrecher auf Denkmal in Geroldshausen – Name von KZ-Arzt Wirths wird entfernt

Seit einiger Zeit sorgt der Kriegsverbrecher Dr. Eduard Wirths in Geroldshausen für Unruhe. Der Names des KZ-Arztes ist auf dem Kriegerdenkmal im Ortskern der Gemeinde im Landkreis Würzburg eingraviert. Wie es dazu kommen konnte, lässt sich heute nicht mehr nachvollziehen.

Der Gemeinderat hat jetzt beschlossen, auch unter Einbezug von Dr. Josef Schuster, dem Präsidenten des Zenrtalrates der Juden in Deutschland, dass der Name zeitnah entfernt werden soll. Außerdem sollen eine Infotafel am Kriegerdenkmal, und ein Koffer am Mahnmal „Denkort Deportationen“ in Würzburg, sowie in Geroldshausen aufgestellt werden.

 

 

Denkort Deportationen Eduard Wirths Geroldshausen Kriegerdenkmal Kriegsverbrecher KZ-Arzt nazi

Das könnte Dich auch interessieren

08.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets setzen Erfolgsserie auch in der Basketball Champions League fort KLARER HEIMSIEG BEIM START IN DIE CHAMPIONS LEAGUE Die Fitness First Würzburg Baskets haben ihre Erfolgsserie zum Saisonstart auch in der Basketball Champions League fortgesetzt. Zum Auftakt der regulären Saison setzten sie sich am Dienstagabend vor gut 2200 Zuschauenden in der tectake ARENA überraschend deutlich mit 78:63 (37:36) gegen Pallacanestro Trieste aus Italien durch. Schlüssel 08.10.2025 Schrecken am Abend - Mann verfolgt Frau nach Busfahrt In der Würzburger Innenstadt begann für eine Frau mit dem Ende ihrer Busfahrt ein wahrer Schrecken. Am Dienstagabend gegen 20:00 Uhr verfolgte ein offenbar psychisch kranker Mann die 28-jährige Deutsche nachdem sie aus dem Bus ausstieg. Kuriose Bitte an die Polizei Nachdem eine 28-jährige Frau am späten Dienstagabend aus ihrem Bus ausstieg, fiel ihr auf, 08.10.2025 Mozart-Areal ausgezeichnet - Stadt Würzburg erhält Staatspreis und Preis "Bauen im Bestand 2025" Anlässlich der diesjährigen Verleihung des Bayerischen Staatspreises wurde die Stadt Würzburg als Bauherrin für die Sanierung und Umnutzung des Hufeisentrakts im Mozart-Areal ausgezeichnet. Stadtbaurat Benjamin Schneider und die Architekten Grellmann Kriebel Teichmann & Partner erhielt sie zudem den Preis „Bauen im Bestand 2025“ in der Kategorie 3.Die Auszeichnung würdigt das gelungene Zusammenspiel von Denkmalschutz, Nachhaltigkeit 06.10.2025 Glück im Unglück - 20-jähriger Motorradfahrer dank Frau in Waldbrunn gerettet Das beherzte Eingreifen einer 35-Jährigen und eine große Portion Glück retteten Sonntagabend einem 20-jährigen Motorradfahrer nach einem Unfall auf der A3 bei Waldbrunn vermutlich das Leben. Rasanter Spurwechsel führte zu Kollision Am Sonntag kurz nach 22 Uhr kollidierte ein 20-jähriger Kawasaki-Fahrer auf der A3 bei Waldbrunn in Richtung Nürnberg mit dem Ford einer 35-Jährigen, nachdem