Mi., 21.12.2022 , 10:47 Uhr

Kritik an Bahnbetreiber Go-Ahead – Erhebliche Probleme im Bahnverkehr

Zugausfälle auf der Bahnstrecke Würzburg-Treuchtlingen

Der Bahnbetreiber Go-Ahead steht aktuell massiv in der Kritik: Seit Anfang Dezember übernimmt der private Bahnbetreiber die Bahnstrecke Würzburg-Treuchtlingen. Seitdem kommt es auf dieser Strecke zu erheblichen Problemen im Zugverkehr und sogar zu Zugausfällen. Außerdem bietet Go-Ahead keinen Ersatzverkehr an, weswegen die Problematik dadurch noch gesteigert wird.

Eisige Temperaturen sorgen für Zugausfälle von Go-Ahead

Go-Ahead ist seit Dezember 2021 auf den Zugstrecken in Bayern, seit 2019 in Baden-Württemberg unterwegs. Seitdem kommt es auf den Strecken immer wieder zu Ausfällen. Auch die Fahrgäste werden nur bedingt über Verzögerungen informiert. Vor allem in den vergangenen Tagen verschärfte sich das Problem: Durch die eisigen Temperaturen kam es zu technischen Problemen bei den Zügen von Go-Ahead, sodass diese nicht mehr einsatzbereit waren.

Verkehrsminister Bernreiter fordert schnelle Lösung

Jetzt schreitet deshalb auch das bayerische Verkehrsministerium ein: Verkehrsminister Christian Bernreiter fordert eine baldige Lösung für die technischen Probleme. Allerdings muss noch rund die Hälfte der neuen Go-Ahead-Züge repariert werden – in der Hoffnung, dass noch vor Weihnachten wieder die Züge auf den Gleisen unterwegs sein können.

Go-Ahead übernimmt Strecken der Deutschen Bahn

Wird Go-Ahead den Forderungen nicht gerecht, muss der Bahnbetreiber mit hohen Strafzahlungen rechnen. Eigentlich sollte das Bahnnetz mit Go-Ahead übersichtlicher und besser organisiert sein. Seitdem der private Anbieter die Strecken der Deutschen Bahn allerdings übernommen hat, scheint sich der Zugverkehr eher verschlechtert zu haben.

Bahnbetreiber Bahnstrecke Christian Bernreiter Deutsche Bahn Go-Ahead Zugausfälle Züge Zugverkehr

Das könnte Dich auch interessieren

25.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets wollen bei den MLP Academics Heidelberg zurück in die Erfolgsspur DUELL DER HALBFINALISTEN AM SAMSTAG IN HEIDELBERG Nach den beiden knappen Niederlagen im BBL Pokal und in der Basketball Champions League wollen die Fitness First Würzburg Baskets zurück in die Erfolgsspur und ihre Siegesserie in der easyCredit BBL fortsetzen. Der ungeschlagene Tabellenzweite tritt im Duell der Playoff-Halbfinalisten am Samstag um 20 Uhr bei den MLP 25.10.2025 Wölfe Würzburg treten in Leutershausen an Wölfe gastieren bei formstarker Saase3 Leutershausen Nach vier Siegen in Folge mussten die Wölfe am vergangenen Sonntag einen Dämpfer hinnehmen. Die Heimniederlage gegen die U23 des HC Erlangen war nicht nur ein Rückschlag im Kampf um die vorderen Tabellenplätze, sondern auch ein Warnsignal, dass in dieser Liga keine 30 guten Minuten ausreichen. Am kommenden Samstagabend 23.10.2025 Vom Mainufer in die Innenstadt - Würzburger Africafestival findet neue Location Das 37. internationale Africafestival wird nicht wie gewohnt auf den Mainwiesen in Würzburg stattfinden sondern in der Innenstadt. Dafür hatte man sich aus finanziellen Gründen entschieden. Die mit dem Festival einhergehenden Konzerte werden im Foyer des Congresszentrums stattfinden. Für das Rahmenprogramm stellt die Stadt den Ehrenhof des Rathauses zur Verfügung. Africafestival findet neues Zuhause Auch 21.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets verlieren bei Galatasaray MCT Technic BASKETS UNTERLIEGEN 83:89 BEI GALATASARAY ISTANBUL Die Fitness First Würzburg Baskets haben nach zwei Heimsiegen zum Auftakt der Basketball Champions League auswärts ihre erste Niederlage hinnehmen müssen. Im Spitzenspiel der BCL-Gruppe E verlangten sie dem Favoriten Galatasaray MCT Technic am Dienstagabend in Istanbul alles ab und kämpften bis zur letzten Sekunde, unterlagen aber mit 83:89.