Fr., 17.03.2017 , 11:35 Uhr

"Kröten sammeln" für Bayerns Natur

Zwischen dem 27. März und dem 2. April 2017 sind rund 30.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Bayern unterwegs und bitten um „Kröten“ für den Naturschutz. Mit dem gespendeten Geld werden zum Beispiel Schutzgrundstücke gekauft, oder das Engagement für Energiewende und Klimaschutz oder für gentechnikfreie Lebensmittel finanziert. Es werden aber auch im wahrsten Sinne des Wortes „Kröten“ gesammelt. Rund 6000 Helfer bringen Frösche, Kröten und Molche sicher über die Straßen, indem sie Schutzzäune aufstellen und die Tiere so vor dem Überfahren retten. Dadurch wird rund 650 000 Amphibien das Leben gerettet so Armin Amrehn, 1. Vorsitzender der BN-Kreisgruppe in Würzburg.

Einmal im Jahr gehen Zehntausende Ehrenamtliche Bürger auf die Straße und an Haustüren um Spendengelder zu sammeln die für dieses und andere Projekte benötigt werden. Steffen Jodl, Geschäftsführer der BN-Kreisgruppe Würzburg bittet um Hilfe und Spenden, damit sie sich auch weiterhin für den erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen einsetzen können.

Bund Naturschutz Frösche Spenden

Das könnte Dich auch interessieren

01.04.2025 Benefiz-Flohmarkt des BRK - Schätze finden für den guten Zweck in Würzburg Ab 5. April 2025 bittet das Rote Kreuz um die Spende von gut erhaltenen Sachen, zum Beispiel Kleidung und Haushaltsartikel, Elektrokleingeräte, Spielwaren und Bücher. Nicht angenommen werden Großmöbel, Computer und Röhrenfernseher. Abgegeben werden können die Sachspenden in der Göbelslehenstraße 5 (neben dem BRK-Kreisverband) von Samstag, 05.04.2025 bis Mittwoch, 09.04.2025 zu den unten aufgeführten Zeiten. Die 20.09.2024 Aufruf zur Igel-Meldung: Pro Igel e.V. und BUND Naturschutz starten groß angelegte Aktion Der Verein Pro Igel und der BUND Naturschutz in Bayern rufen ab dem 1. Oktober 2024 zu einer umfassenden Igel-Meldeaktion auf. Einfache Teilnahme über digitale Plattform „Igel sind zunehmend gefährdet, weshalb ihre Erfassung und Überwachung besonders wichtig ist. Wir wollen ein umfassendes Monitoring starten, um aktuelle Daten über Igel zu sammeln und den Zustand der 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 04.09.2025 Hundebadetag im Dallenbergbad - Ein Tag nur für Vierbeiner Zum fünften Mal lädt die WVV-Freizeit am Samstag, 27. September 2025, zum beliebten Hundeschwimmtag ins Dallenbergbad ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den vierbeinigen Lieblingen. Der Eintritt kostet 5 Euro pro Hund, Frauchen und Herrchen kommen kostenlos mit. Nur das Nichtschwimmerbecken für die Hunde Wie in den vergangenen Jahren gilt am