Fr., 17.03.2017 , 11:35 Uhr

"Kröten sammeln" für Bayerns Natur

Zwischen dem 27. März und dem 2. April 2017 sind rund 30.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Bayern unterwegs und bitten um „Kröten“ für den Naturschutz. Mit dem gespendeten Geld werden zum Beispiel Schutzgrundstücke gekauft, oder das Engagement für Energiewende und Klimaschutz oder für gentechnikfreie Lebensmittel finanziert. Es werden aber auch im wahrsten Sinne des Wortes „Kröten“ gesammelt. Rund 6000 Helfer bringen Frösche, Kröten und Molche sicher über die Straßen, indem sie Schutzzäune aufstellen und die Tiere so vor dem Überfahren retten. Dadurch wird rund 650 000 Amphibien das Leben gerettet so Armin Amrehn, 1. Vorsitzender der BN-Kreisgruppe in Würzburg.

Einmal im Jahr gehen Zehntausende Ehrenamtliche Bürger auf die Straße und an Haustüren um Spendengelder zu sammeln die für dieses und andere Projekte benötigt werden. Steffen Jodl, Geschäftsführer der BN-Kreisgruppe Würzburg bittet um Hilfe und Spenden, damit sie sich auch weiterhin für den erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen einsetzen können.

Bund Naturschutz Frösche Spenden

Das könnte Dich auch interessieren

01.04.2025 Benefiz-Flohmarkt des BRK - Schätze finden für den guten Zweck in Würzburg Ab 5. April 2025 bittet das Rote Kreuz um die Spende von gut erhaltenen Sachen, zum Beispiel Kleidung und Haushaltsartikel, Elektrokleingeräte, Spielwaren und Bücher. Nicht angenommen werden Großmöbel, Computer und Röhrenfernseher. Abgegeben werden können die Sachspenden in der Göbelslehenstraße 5 (neben dem BRK-Kreisverband) von Samstag, 05.04.2025 bis Mittwoch, 09.04.2025 zu den unten aufgeführten Zeiten. Die 23.10.2025 Vom Mainufer in die Innenstadt - Würzburger Africafestival findet neue Location Das 37. internationale Africafestival wird nicht wie gewohnt auf den Mainwiesen in Würzburg stattfinden sondern in der Innenstadt. Dafür hatte man sich aus finanziellen Gründen entschieden. Die mit dem Festival einhergehenden Konzerte werden im Foyer des Congresszentrums stattfinden. Für das Rahmenprogramm stellt die Stadt den Ehrenhof des Rathauses zur Verfügung. Africafestival findet neues Zuhause Auch 21.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets verlieren bei Galatasaray MCT Technic BASKETS UNTERLIEGEN 83:89 BEI GALATASARAY ISTANBUL Die Fitness First Würzburg Baskets haben nach zwei Heimsiegen zum Auftakt der Basketball Champions League auswärts ihre erste Niederlage hinnehmen müssen. Im Spitzenspiel der BCL-Gruppe E verlangten sie dem Favoriten Galatasaray MCT Technic am Dienstagabend in Istanbul alles ab und kämpften bis zur letzten Sekunde, unterlagen aber mit 83:89. 21.10.2025 Exzellente Forschung stärken - Würzburg hofft auf neues Max-Planck-Institut In München werden an diesem Dienstag die Pläne für ein neues Max-Planck-Institut in Würzburg vorgestellt. Ministerpräsident Markus Söder, Wissenschaftsminister Markus Blume (beide CSU) und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) wollen gemeinsam mit Max-Planck-Präsident Patrick Cramer und Generalsekretärin Simone Schwanitz ein „Memorandum of Understanding“ unterzeichnen. Damit wird der Weg für eine neue Spitzenforschungseinrichtung in Mainfranken offiziell