Mi., 11.04.2018 , 09:59 Uhr

Küchenbrand fordert Todesopfer

BAD NEUSTADT A. D. SAALE, BRENDLORENZEN, LKR. RHÖN-GRABFELD. Gegen 18.20 Uhr war über Notruf das Feuer im Erdgeschoss des Wohnhauses in der Hauptstraße in Brendlorenzen gemeldet worden. Beim Eintreffen der Feuerwehr drang Rauch aus dem freistehenden Einfamilienhaus. Die Feuerwehr konnte den 77-jährigen Hausbesitzer nur noch tot aus der Küche bergen. Drei Ersthelfer hatten glücklicherweise die sieben Jahre ältere Lebensgefährtin des Rentners aus einem Nebenraum der Küche durch das Fenster ins Freie bringen können. Die ältere Dame hatte so nur Schürfwunden abgekommen. Die drei Ersthelfer aus der Nachbarschaft wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftungen sicherheitshalber zur Behandlung in ein umliegendes Krankenhaus gebracht.

Brand Neustadt an der Saale Todesopfer

Das könnte Dich auch interessieren

21.03.2025 Feuer wütet in Wohnhaus in Urspringen - keine Verletzten In Urspringen hat es am Donnerstag gebrannt: Zwar wurde niemand verletzt, aber ein Wohnhaus ist wohl unbewohnbar. Örtliche Feuerwehren löschen Brand In Urspringen im Landkreis Rhön-Grabfeld hat am Donnerstag der Brand eines Einfamilienhauses Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr auf den Plan gerufen – verletzt wurde durch das Feuer niemand. Gegen 11:40 Uhr wurden die Eibsatzkräfte über der 18.03.2025 Teile der Kissinger Hütte in Flammen – Trauer um beliebtes Ausflugsziel in der Rhön Die Kissinger Hütte in der Rhön ist seit vielen Jahren ein Ausflugsziel für Wanderer, welches über die Grenzen der Region hinaus bekannt ist. Am Dienstagmorgen brach im älteren der beiden Gebäude aus bislang ungeklärter Ursache ein Feuer aus. Personen wurden nicht verletzt. Brandursache unklar Gegen 4:20 Uhr wurden am Dienstagmorgen insgesamt rund 120 Feuerwehrkräfte zur 01.09.2025 Nächtliches Inferno - Scheune zwischen Prölsdorf und Falsbrunn abgebrannt Am späten Freitagabend (29.08.2025) ist in einer Flur zwischen Prölsdorf (Landkreis Haßberge) und Falsbrunn eine Scheune vollständig niedergebrannt. Mehrere Fahrzeuge und landwirtschaftliche Geräte wurden durch das Feuer zerstört. Die Feuerwehr war mit zahlreichen Einsatzkräften aus zwei Landkreisen bis in die frühen Morgenstunden im Einsatz. Verletzt wurde niemand. Der Schaden wird auf rund 200.000 Euro geschätzt, 20.08.2025 Mehrere 1000 Quadratmeter in Flammen – Waldbrand an der bayerisch-hessischen Grenze Am Dienstagnachmittag ist es zwischen Kahl, Alzenau und Hanau zu einem Waldbrand gekommen. Mehrere tausend Quadratmeter Waldboden standen in Flammen – Brandstiftung wird aktuell nicht ausgeschlossen. Großeinsatz im Waldgebiet Zwischen Alzenau, Kahl und Hanau brannten am Dienstagnachmittag mehrere tausend Quadratmeter Waldboden. Kurz vor 13:30 Uhr wurde die Feuerwehr Kahl zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Schnell