Mi., 02.02.2022 , 09:41 Uhr

Küchenbrand in Höchberg - 70-Jährige verletzt

Küchenbrand in Höchberg

In Höchberg im Landkreis Würzburg kam es am Dienstagmittag zu einem Küchenbrand – eine 70-Jährige wurde dabei verletzt, sie zog sich eine schwere Rauchgasintoxikation zu.

Gemeinsamer Löschversuch von Mutter und Sohn

Nach aktuellem Ermittlungsstand war die 70-jährige Frau in ihrer Wohnung im Friedbergweg gegen 11:00 Uhr damit beschäftig, sich Essen zu kochen – dabei entzündete sich wahrscheinlich Bratfett. Die Seniorin verständigte rief ihren Sohn um Hilfe, doch auch gemeinsam konnten sie das Feuer nicht löschen – die Flammen griffen auch Küchengeräte und Möbel über.

Verletzungen durch Rauchentwicklung

Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand schließlich löschen. Die 70-Jährige und ihr 38-jähriger Sohn waren durch das Feuer starker Rauchentwicklung ausgesetzt – die Seniorin wurde nach medizinischer Erstversorgung vor Ort mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen, ihr Sohn wurde mit leichten Atembeschwerden in ein Krankenhaus gebracht.

Hoher Sachschaden

Die Kriminalpolizei Würzburg hat die weiteren Ermittlungen zur genauen Brandursache übernommen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro.

Bratfett Feuerwehr Höchberg kriminalpolizei würzburg Kripo Küchenbrand Löschversuch Rauch Rauchvergiftung Rettungshubschrauber Sachschaden

Das könnte Dich auch interessieren

13.06.2025 Technischer Defekt wohl Auslöser - Defekter Wandaschenbecher löste Feuer auf Würzburger Dachterrasse aus Nach dem Brand auf der Dachterrasse eines Bürogebäudes in der Würzburger Innenstadt ist die Ursache nun geklärt: Ein technischer Defekt an einem festmontierten Aschenbecher war Auslöser des Feuers. Drei Personen wurden verletzt, eine davon schwer. Die Kripo Würzburg schließt Brandstiftung derzeit aus. Technischer Defekt als Auslöser Nach dem Brand in der Würzburger Innenstadt am Donnerstagnachmittag 20.03.2025 Nach Küchenbrand in Uengershausen - Wohnhaus ist unbewohnbar In Uengershausen (Landkreis Würzburg) ist am Donnerstagvormittag ein Feuer in einem Wohnhaus ausgebrochen. Der Brand entstand in der Küche und breitete sich schnell aus. Küche und Wohnbereich wurden komplett zerstört. Die Bewohnerin und ihr Hund konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Der Sachschaden wird auf etwa 250.000 Euro geschätzt. Glücklicherweise keine Verletzten Am Donnerstagvormittag, den 24.06.2025 Dachstuhlbrand in Opferbaum - Kriminalpolizei ermittelt Ein Dachstuhlbrand in Opferbaum bei Bergtheim hat am Montag einen Großeinsatz ausgelöst. Der Dachstuhl eines Wohnhauses stand in Flammen, eine Photovoltaik-Anlage erschwerte die Löscharbeiten. Die Bewohner blieben unverletzt, ein Feuerwehrmann wurde leicht verletzt. Die Kripo ermittelt zur Brandursache. Photovoltaik-Anlage erschwerte den Einsatz Gegen 13:30 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle die Meldung über einen Brand 18.06.2025 Großbrand in Karlstadt - Gartenhütte und Schuppen vollständig ausgebrannt In der Nacht zum Dienstag kam es oberhalb der B27 bei Karlstadt zu einem Brand, bei dem eine Gartenhütte und ein angrenzender Schuppen vollständig zerstört wurden. Polizei und Feuerwehr waren mit einem Großaufgebot im Einsatz. Die Kriminalpolizei Würzburg hat die Ermittlungen aufgenommen – ein technischer Defekt wird als mögliche Brandursache vermutet. Flammen im Waldgebiet Gegen