Mo., 06.05.2013 , 19:02 Uhr

Kunst mit der Kettensäge

Am kommenden Wochenende steht Aubstadt im Landkreis Rhön-Grabfeld ganz im Zeichen des Kunsthandwerks. Beim Frühlingsmarkt lassen sich Klaus Wagner und ein Dutzend Gleichgesinnter bei der Arbeit über die Schulter schauen. Wobei Arbeit vielleicht der falsche Begriff ist. Vielmehr ist es Leidenschaft, die Wagner dazu treibt, Holz zu veredeln. Die Art und Weise, wie er das macht, ist allerdings nicht ganz alltäglich: Wenn der Grabfelder kreativ wird, fliegen die Fetzen!

Aubstadt Holz Kettensäge Motorsäge Wagner

Das könnte Dich auch interessieren

29.11.2024 Schwerer Arbeitsunfall im Alzenauer Stadtwald – Ein Forstarbeiter schwerverletzt Zu einem schweren Forstunfall kam es am Donnerstagmittag in Alzenau. Ein Forstarbeiter verletzte sich dabei schwer. Um ihn sicher zu bergen, waren Feuerwehr, Rettungsdienst und die Bergwacht im Einsatz. Zum Abtransport des Verletzten wurde auch ein Hubschrauber angefordert. 18-Jähriger bei Forstarbeiten verletzt Am Donnerstagmittag kam es um 14:25 Uhr im Alzenauer Stadtwald zu einem schweren 22.10.2025 Einbruch in Supermarkt in Himmelstadt - Täter steht in NRW unter Mordverdacht Ein 33-Jähriger Mann wurde am Sonntagabend in Himmelstadt im Landkreis Main-Spessart auf frischer Tat dabei ertappt, wie er in einen Supermarkt einbrechen wollte. Nun steht die Polizei in den weiteren Ermittlungen zu dem Fall mit der Polizei in Mönchengladbach in Kontakt. Dort wird der Mann des Mordes verdächtigt. Missglückter Einbruchsversuch in Gewerbegebiet Am Sonntagabend gegen 21.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets verlieren bei Galatasaray MCT Technic BASKETS UNTERLIEGEN 83:89 BEI GALATASARAY ISTANBUL Die Fitness First Würzburg Baskets haben nach zwei Heimsiegen zum Auftakt der Basketball Champions League auswärts ihre erste Niederlage hinnehmen müssen. Im Spitzenspiel der BCL-Gruppe E verlangten sie dem Favoriten Galatasaray MCT Technic am Dienstagabend in Istanbul alles ab und kämpften bis zur letzten Sekunde, unterlagen aber mit 83:89. 21.10.2025 Exzellente Forschung stärken - Würzburg hofft auf neues Max-Planck-Institut In München werden an diesem Dienstag die Pläne für ein neues Max-Planck-Institut in Würzburg vorgestellt. Ministerpräsident Markus Söder, Wissenschaftsminister Markus Blume (beide CSU) und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) wollen gemeinsam mit Max-Planck-Präsident Patrick Cramer und Generalsekretärin Simone Schwanitz ein „Memorandum of Understanding“ unterzeichnen. Damit wird der Weg für eine neue Spitzenforschungseinrichtung in Mainfranken offiziell