Do., 20.04.2023 , 16:45 Uhr

Kunstförderung in Unterfranken - Bayern unterstützt drei Projekte mit fast 142.000 Euro

In Unterfranken gibt es aktuell Grund zur Freude für Kunstbegeisterte. Der Freistaat Bayern hat beschlossen, die Kunst in der Region zu fördern und stellt dafür fast 142.000 Euro bereit. Die Förderung soll dazu beitragen, die Kultur den Menschen näher zu bringen. Gleich drei Projekte in Unterfranken können sich über diese finanzielle Unterstützung freuen. Die Kunstprojekte sind in der Stadt und im Landkreis Würzburg sowie in Schweinfurt angesiedelt. 

Chambinzky-Theater:

Das Chambinzky-Theater erhält eine Förderung von 99.000 Euro für den Bau eines Amphitheaters.In Randersacker soll ein Amphitheater als feste Sommerspielstätte entstehen. Die Idee stammt vom Theater Chambinzky e.V. in Würzburg und wurde bereits zu Beginn der Corona-Pandemie entwickelt. Das Amphitheater wird eine Freilichtbühne sein, die während der Sommermonate für Aufführungen genutzt werden kann. 

-> Mit dieser Spielstätte unter freiem Himmel wird das Chambinzky-Theater seine Möglichkeiten erweitern und das Publikum auf eine ganz besondere Art und Weise begeistern können. Die Förderung ermöglicht es dem Theater, ein lang gehegtes Vorhaben umzusetzen und sein Angebot an Kulturveranstaltungen zu erweitern.

Theaterhalle am Dom:

Das Würzburger Künstlerkollektiv namens „kollektiv anderer tanz“ hat auch Grund zur Freude, denn es erhält eine großzügige Spende in Höhe von 12.600 Euro. Mit dieser finanziellen Unterstützung plant das Kollektiv den Bau eines Theaterraums in der Theaterhalle am Dom.

Kunsthalle in Schweinfurt:

Die Kunsthalle in Schweinfurt wird für ihr bevorstehendes Projekt zum 100. Geburtstag des renommierten Künstlers Hans Platschek mit einer großzügigen Spende von 30.000 Euro unterstützt. Hans Platschek war ein vielseitiger Künstler, der als Maler, Kunstkritiker und Schriftsteller tätig war und durch seine Werke und Texte maßgeblich zur deutschen Kunstszene beitrug.

Förderrunde für das Jahr 2024:

Der Freistaat Bayern unterstützt Kunst und Kultur in großem Maße, indem er insgesamt 44 Projekte mit mehr als fünf Millionen Euro fördert. Die geförderten Projekte sind breit gefächert und umfassen verschiedene Kunstformen wie Musik, Theater, Literatur und Bildende Kunst.

Der Freistaat Bayern plant bereits für das Jahr 2024 eine neue Förderrunde und öffnet die Bewerbungsphase für Interessierte. Bis zum 1. Oktober können Künstler und Kulturschaffende ihre Projekte einreichen, um in den Genuss der Förderung zu kommen. Diese Gelegenheit bietet eine Chance, neue Kunst- und Kulturprojekte zu realisieren und die Kultur in Bayern weiter zu stärken. Die Bewerbung kann online über eine Plattform erfolgen und steht allen offen, die ein innovatives und inspirierendes Projekt planen.

Bayern Förderrunde Freistaat Bayern Kunst Kunstbegeisterte Kunstförderung Kunsthalle Schweinfurt Künstler Theater

Das könnte Dich auch interessieren

19.03.2025 Rund 150 „Kulturpunkte“ in Unterfranken – Türen am Wochenende geöffnet Kulturschaffende aus ganz Unterfranken Was steckt eigentlich hinter den sogenannten „Kulturpunkten“? Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens hatte der Dachverband Freier Würzburger Kulturträger (DFWK) im Jahr 2020 zum ersten Mal die Aktion ins Leben gerufen – damals noch auf Stadt und Landkreis Würzburg beschränkt. In diesem Jahr öffnen zum zweiten Mal nach 2023 Kulturschaffende im gesamten Regierungsbezirk 24.04.2025 141 Millionen im letzten Jahr - Wirtschaftsförderung für Unterfranken im Jahr 2024 Im Jahr 2024 wurden rund 141 Millionen Euro an Wirtschaftsförderung für die Unterfränkische Wirtschaft bewilligt. Das Geld floss vor allem in zukunftsrelevante Bereiche wie Digitalisierung, Forschung und regionale Identität geflossen. 141 Millionen Wirtschaftsförderung für Unterfranken Auch letztes Jahr hat die Wirtschaftsförderung in Unterfranken einige Unternehmen bei der Entwicklung unterstützt. Laut Regierungspräsidentin Dr. Susanne Weizendörfer wurden 22.04.2025 81 Anträge in drei Monaten - Großes Interesse an bayerischer Landarztprämie Durch die bayerische Landarztprämie werden Praxisgründungen und Übernahmen auf dem Land seit 2012 unterstützt. Die Förderung stößt auch im Jahre 2025 noch auf großes Interesse und konnte 81 Anträge in den ersten drei Monaten des Jahres verbuchen. Weiterhin großes Interesse an bayerischer Landarztprämie Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach gab am Karfreitag bekannt, dass die bayerische Landarztprämie 09.01.2025 Freude bei bayrischen Feuerwehren – Freistaat fördert zukünftig auch Sanierungen von Feuerwehrhäusern Seit dem 1. Januar 2025 werden in Bayern auch die Sanierungen von Feuerwehrhäusern gefördert. Besonders für die vielen Dorffeuerwehren im Freistaat ist das eine gute Nachricht. Diese Änderung führt vor allem zu einer besseren Ausstattung der Feuerwehren in Bayern. Neue Richtlinien bieten neue Möglichkeiten Bisher gab es in Bayern nur Förderungen für den Neubau von