Sa., 05.07.2014 , 22:09 Uhr

Ladung ungenügend gesichert - Lkw-Anhänger umgekippt - stundenlange Bergung

Am Freitagabend ist ein Lkw-Anhänger umgekippt, wobei ein Sachschaden von nahezu 30.000 Euro entstanden ist. Ursache dafür war offenbar die ungesicherte Ladung. Die Bergungsmaßnahmen waren erst fünf Stunden später beendet. Verletzte gab es glücklicherweise nicht.

Mit seinem Lastzug war kurz vor 22:00 Uhr ein Fahrer aus dem Landkreis Augsburg auf der Uffenheimer Straße unterwegs. Als der 44-Jährige nach rechts in die Lindhardstraße abbog, verrutschte die aus Stückgut auf Europaletten bestehende Ladung in der Wechselbrücke auf dem Anhänger. Diese ungesicherte Ladung hatte zur Folge, dass der Anhänger nach links umkippte und auf der Seite zum Liegen kam. Danach waren in der Lindhardstraße/Ecke Am Ladehof beide Fahrstreifen komplett blockiert. Die Strecke musste die Ochsenfurter Polizei für den Verkehr deshalb sperren.

Für die Bergung der Ladung und des umgestürzten Anhängers mussten zwei Spezialkräne eines Würzburger Bergungsdienstes anrücken. Die Arbeiten am Unfallort waren gegen 02:45 Uhr beendet. Erst danach konnte die Sperrung wieder aufgehoben werden.

LKW-Anhänger Ochsenfurt Polizei Mianfranken Sperrung Straße gesperrt

Das könnte Dich auch interessieren

05.08.2025 Danone-Werk in Ochsenfurt wird am 30. November 2026 geschlossen - Sozialplan für 230 Mitarbeitende steht Das Danone-Werk im Ochsenfurter Stadtteil Goßmannsdorf wird zum 30. November 2026 geschlossen. Der Standort, an dem seit 1972 unter anderem Produkte wie Dany und Activia produziert wurden, beschäftigt derzeit rund 230 Mitarbeitende. Gründe für die Schließung sind laut Unternehmen eine geringe Auslastung, verändertes Konsumverhalten und hohe Produktionskosten. Ein Sozialplan mit Abfindungen, Weiterbildungsangeboten und einer Transfergesellschaft 02.04.2025 Danone schließt Milchwerk in Ochsenfurt – Investitionen am Standort Fulda geplant Danone Deutschland plant die Schließung seines Milchwerks in Ochsenfurt im vierten Quartal 2026. Die Gründe seien ein verändertes Konsumverhalten, sinkende Produktionsmengen und hohe Kosten. Gleichzeitig will das Unternehmen verstärkt in den Standort Fulda investieren, wo Säuglingsmilch und medizinische Ernährung hergestellt werden. Für die rund 230 betroffenen Mitarbeitenden sollen Sozialpläne, Weiterbildungsprogramme und alternative Beschäftigungsmöglichkeiten angeboten werden. 06.03.2025 Aufbau fürs Frühjahrsvolksfest läuft – Talavera teilweise gesperrt Pendler die nach Würzburg zum arbeiten kommen, müssen sich ab heute möglicherweise umstellen: Der Grund: Da das Frühjahrsvolksfest vor der Tür steht, ist die Talavera ab heute nur noch eingeschränkt als Parkplatz nutzbar. Denn ab heute beginnen die Aufbauarbeiten des jährlich stattfindenden Volksfestes. Wo Autofahrer nicht mehr parken dürfen, ist durch Halteverbotsschilder gekennzeichnet. Ab dem 21.02.2025 Main-Klinik Ochsenfurt eröffnet neuen Pflegetrakt Die Main-Klinik Ochsenfurt (MKO) hat den neuen Pflegetrakt in Anwesenheit hochrangiger Gäste aus Medizin, Politik und Gesellschaft, darunter Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach, offiziell eröffnet. Unter dem Motto „Wir bauen Zukunft“ würdigten die Anwesenden die erfolgreiche Entwicklung des Krankenhauses und seine zentrale Rolle für die Gesundheitsversorgung in der Region. Neubau umfasst drei Stationen mit 98 Betten