Di., 14.01.2020 , 22:35 Uhr

„Länderspiel“ im Zeichen der Städtefreundschaft: Wölfe treffen auf Siracusa

Im Rahmen der seit März 2018 bestehenden Städtefreundschaft zwischen Würzburg und der italienischen Stadt Siracusa konnten jüngst im sportlichen Bereich Kontakte geknüpft werden. Vom 14. bis 16. Januar 2020 ist die Handballmannschaft Albatro Siracusa, Zweitligist aus der sizilianischen Freundschaftsstadt in Würzburg zu Gast.

Die Gäste werden zusammen mit dem Wolfsrudel die fränkische Kultur und Region kennenlernen sowie eine gemeinsame Trainingseinheit absolvieren. Am Mittwoch, 15. Januar, wartet ein sportliches Highlight auf die Bürgerinnen und Bürger Würzburgs. Die Wölfe und Albatro Siracusa tragen im Rahmen der Städtefreundschaft ein Freundschaftsspiel aus. Anwurf ist 19.15 Uhr.

„Mit einem gemeinsamen Training unter der Leitung von unserem Cheftrainer Ceven Klatt werden wir am
Dienstagabend unsere Partnerschaft beginnen und am Mittwoch ab 19.15 Uhr das Spiel nach der
Begrüßung durch unseren Oberbürgermeister Christian Schuchardt starten. Bei freiem Eintritt freuen wir
uns auf zahleiche Besucher zu einem internationalen Spiel zwischen Albatro Siracusa und den Wölfen in
der s.Oliver Arena“, fasst der Wölfe-Geschäftsführer Roland Sauer den Ablauf des Besuchs zusammen.

Auch der Oberbürgermeister von Würzburg, Christian Schuchardt, zeigt sich euphorisch: „Wir freuen uns
nun über einen Höhepunkt im noch jungen Sportjahr 2020. Die Handballer aus dem wunderschönen
Siracusa kommen zum Trainieren und für ein Kräftemessen mit den Rimparer Wölfen in unsere Stadt. Ich
danke den Stadträten Emanuele La Rosa und Antonino Pecoraro und allen ehrenamtlichen Helferinnen
und Helfern, die diesen besonderen Austausch kurzfristig ermöglicht haben. Nun gilt es den Sportlern eine
großartige Kulisse zu bieten und wir wollen auch für den guten Zweck eine schöne Summe sammeln.“

Auch Roland Sauer war von Beginn an angetan, angesichts der Idee eines Freundschaftsspiels: „Als wir
vom Stadtrat und dem Oberbürgermeister Christian Schuchardt die Anfrage für dieses Freundschaftsspiel
erhalten haben, gab es für uns keine Diskussion, die Stadt Würzburg zu vertreten und unseren
emotionsgeladenen Sport vielen Zuschauern in der Region aus dem Wolfsrevier präsentieren zu dürfen.
Wir freuen uns auf das Duell mit der sizilianischen Handballmannschaft ASD Albatro Siracusa aus der 2.
Liga Italiens.“

Anpfiff ist um 19.15 Uhr in der s. Oliver Arena in Würzburg, Einlass ist ab 18 Uhr und der Eintritt ist frei.
Jeder ist willkommen bei unserem Handballfest mit Länderspielcharakter. Die Wölfe als Botschafter des
Vereins „Hilfe im Kampf gegen Krebs“ unterstützen mit Einnahmen aus diesem Freundschaftsspiel ihren
Partner und freuen sich über weitere Spenden.

Handball Rimpar Siracusa Wölfe

Das könnte Dich auch interessieren

03.05.2025 Generalprobe der Wölfe vor heimischer Kulisse Nach einem knappen Sieg, beim sehr emotionalen Last-Dance der Brucker Panther, steht an diesem Wochenende auch für die Würzburg Wölfe das letzte Heimspiel der regulären Saison an. Passend zur anstehenden Aufstiegsrunde, kommt dazu ein sehr starker Gegner ins Wolfsrevier. Auch wenn die Gäste vom TSB Heilbronn/Horkheim aktuell „nur“ auf dem 8. Tabellenplatz stehen, kommt eine 19.04.2025 Würzburg Wölfe gegen formstarke Pforzheimer Nach dem sehr überzeugendem und deutlichem Heimsieg gegen die U23 des HC Erlangen, treffen die Wölfe am heutigen Samstag, erneut in der heimischen tectake Arena, auf die SG Pforzheim/Eutingen. Beide Mannschaften können völlig befreit aufspielen. Während den Wölfen der zweite Tabellenplatz nicht mehr zu nehmen ist, konnten sich die Gäste nach einem sehr durchwachsenen Start 09.03.2025 Wölfe-Kapitän Patrick Schmidt beendet im Sommer seine Handball-Karriere Captain Patrick Schmidt beendet seine Karriere im Sommer Nach insgesamt elf Jahren im Wolfsrevier hängt er seine Schuhe an den Nagel. Wir schreiben das Jahr 2012, als Heiko Karrer damals Patrick Schmidt als junges Talent zu den Wölfen holte. Etwas mehr als 13 Jahre später, davon 11 Jahre im grünen Trikot, verlässt Paddi die Handballbühne 08.02.2025 Würzburg Wölfe wollen zurück in die Erfolgsspur Nach der bitteren Niederlage gegen die Zweitvertretung des HBW Balingen/Weilstetten, empfangen die Jungs von Heiko Karrer am Samstag die nächste Talentschmiede im Wolfsrevier. Die zweite Mannschaft der Rhein-Neckar-Löwen steht aktuell mit 18:20 Punkten, auf dem 11. Tabellenplatz, was aber wenig aussagekräftig ist, über die Leistungsfähigkeit der jungen Mannschaft. Gerade das Hinspiel, welches die Mannschaft von