Fr., 27.03.2020 , 17:21 Uhr

Land schafft Verbindung - Update zur Düngeverordnung

Wie die Initiative „Land schafft Verbindung“ heute in einer Pressemitteilung bekanntgibt, wurde die Neuauflage der Düngeverordnung durch die EU-Kommission nun ohne grundlegende Änderungen verabschiedet, umgesetzt wird sie allerdings erst bis Anfang 2021. Für die Landwirte bedeutet das lediglich, mit den Konsequenzen der DüVo erst ein paar Monate später leben zu müssen – sie wehren sich gegen die Auflagen der DüVo. So wollen die Landwirte weiter für ihre Forderungen kämpfen. Sie wollen ein Konzept zur Düngeverordnung erreichen, das alle Belange berücksichtigt – die der Umwelt sowie die der Landwirtschaft. Dennoch hat die Initiative bereits einige ihrer Ziele erreicht. Es wurden bereits viele Gespräche mit Politikern geführt und das Bild der Landwirtschaft in der Bevölkerung verbessert. Zudem konnte die LSV einige Bundesländer davon überzeugen, gegen die Düngeverordnung zu stimmen. Das große Ziel der Landwirte sei es, eine nachhaltige Zukunft für die Landwirtschaft in Deutschland zu schaffen. Die Initiative wünscht sich eine vorausschauende Politik mit kurzfristiger Handlungsfähigkeit, um die Versorgung der Menschen in Deutschland aufrecht zu erhalten.

Düngeverordnung Land schafft Verbindung Landwirtschaft LSV-Bayern Wir rufen zu Tisch

Das könnte Dich auch interessieren

04.11.2025 Raubüberfall auf Tankstelle in Eschau - 15-Jähriger festgenommen Ein bewaffneter Raubüberfall auf eine Tankstelle in Eschau hat am Sonntagabend für einen Großeinsatz der Polizei gesorgt. Der mutmaßliche Täter – ein 15-jähriger Jugendlicher – konnte nur wenige Minuten nach der Tat festgenommen werden. Mittlerweile sitzt er in Untersuchungshaft. Überfall kurz vor 21 Uhr Nach bisherigen Erkenntnissen betrat eine dunkel gekleidete, maskierte Person kurz vor 03.11.2025 Drei Jahre FLEX4UKW - Erfolgsprojekt am Würzburger Uniklinikum wächst weiter Rund 200 Mitarbeitende sorgen inzwischen für mehr Stabilität in den Dienstplänen der Pflege. Das flexible Arbeitszeitmodell FLEX4UKW hat sich drei Jahre nach dem Start als wichtiger Bestandteil des Klinikalltags etabliert. Flexible Arbeitszeiten für mehr Planungssicherheit Vor drei Jahren startete das Projekt FLEX4UKW am Universitätsklinikum Würzburg (UKW), um neue Pflegekräfte zu gewinnen und die Arbeitsbedingungen langfristig 03.11.2025 Laufende Erinnerung beim 30. Würzburger Gedächtnislauf - Anmeldung bereits möglich Am Samstag, 21. März 2026, findet der Würzburger Gedächtnislauf zum 30. Mal statt. Die traditionsreiche Veranstaltung erinnert an die Zerstörung Würzburgs im Zweiten Weltkrieg und steht unter dem Motto „Laufend Erinnerung bewahren“. Der Start erfolgt um 11 Uhr am Würzburger Rathaus. Der Gedächtnislauf bietet mehrere Distanzen für alle, die sich sportlich betätigen und zugleich an 02.11.2025 Fitness First Würzburg Baskets machen es gegen Jena spannend OVERTIME-THRILLER: 97:92- HEIMSIEG GEGEN JENA Der Held des Abends hieß Marcus Carr, es war aber ein Erfolg der gesamten Mannschaft: Die Fitness First Würzburg Baskets sind auch an Halloween zuhause ungeschlagen geblieben. Am 6. Spieltag der easyCredit BBL benötigten sie zwei Verlängerungen und das nötige Quäntchen Glück, um Aufsteiger Science City Jena mit 97:92 in