Mo., 13.03.2023 , 14:54 Uhr

Lange Wartezeiten im Würzburger Bürgerbüro – Stadtverwaltung ruft zum rechtzeitigen Handeln auf

Wegen Terminstaus im Würzburger Bürgerbüro ruft die Stadtverwaltung die Bürger der Stadt auf, bei einer anstehenden Reise rechtzeitig die entsprechenden Reisepapiere zu beantragen.

Urlaubszeit steht an – Lange Wartezeiten im Bürgerbüro

In wenigen Wochen steht die Hauptreisezeit vor der Tür – das heißt auch ein erhöhter Arbeitsanfall im Bürgerbüro. Momentan ist es aber nicht so einfach, einen Termin in Würzburg zu bekommen. Oft lässt sich nur spontan über das Internet ein Termin vereinbaren, verlassen kann man sich darauf aber nicht. Wenn man nun Glück hatte, sollte man auch nicht die zusätzliche Bearbeitungszeit vergessen – je nach Antrag kann diese unterschiedlich lange dauern. Um letztlich auch rechtzeitig in den Urlaub fahren zu können, heißt es daher: je früher, desto besser. Wer beispielsweise wegen eines Todesfalls ins Ausland reisen muss, hat die Möglichkeit, per Mail einen Termineinschub zu beantragen. Hier empfiehlt sich das Vorlegen einer Reisebestätigung.

Krankheitsbedingte Ausfälle

Seit Monaten kommt es wegen der langen Wartezeiten immer wieder zu Beschwerden von Seiten der Bürgerinnen und Bürger. Große Krankheitswellen hätten für weitere Schwierigkeiten bei den Mitarbeitern gesorgt, so die Stadt Würzburg. Trotz der krankheitsbedingten Einschränkungen werden im Bürgerbüro täglich bis zu 200 Termine bearbeitet. Wer wegen Verzögerungen gewisse Fristen nicht einhalten kann, muss aber weiterhin nicht mit Sanktionen rechnen.

Antrag Ausland Bürgerbüro Fristen Hauptreisezeit Krankheit Papiere Reisepass Stadt Würzburg Stadtverwaltung Termin Wartezeit

Das könnte Dich auch interessieren

27.10.2025 Falkenhaus wieder geöffnet - Wasserproblem in der Würzburger Stadtbücherei unter Kontrolle Nach einem Wasserschaden am Samstag musste die Stadtbücherei im Falkenhaus kurzfristig schließen. Inzwischen konnte der Schaden eingegrenzt werden, sodass das Gebäude wieder geöffnet ist. Das Lesecafé und die Kindertoiletten bleiben jedoch vorerst geschlossen, die Reparaturarbeiten laufen weiter. Lesecafé und Kindertoiletten vorerst geschlossen Nach einem erheblichen Wasserschaden am Wochenende ist das Falkenhaus in Würzburg wieder geöffnet. 13.08.2025 Hitzewarnung auch in Würzburg - Stadtverwaltung passt Öffnungszeiten an Am morgigen Donnerstag, 14. August 2025, wird es in Würzburg heiß – die Temperaturen sollen bis zu 37 Grad erreichen. Deshalb zieht die Stadtverwaltung ihre Öffnungszeiten vor. Das Rathaus öffnet bereits um 6:30 Uhr und schließt um 15:00 Uhr. Danach finden keine Bürgersprechzeiten mehr statt. Diese Regelung gilt für alle Dienstgebäude und Dienststellen der Stadt. 29.07.2025 Auflagen für geplante Demonstration am Samstag - Stadt Würzburg lehnt Versammlungsleiter von „Revolte Franken“ ab Die Stadt Würzburg hat im Rahmen eines versammlungsrechtlichen Erörterungsgesprächs mit der Gruppierung „Revolte Franken“ mehrere Auflagen für die geplante Demonstration am kommenden Samstag erlassen. Unter anderem lehnt sie den benannten Versammlungsleiter sowie dessen Stellvertreter als ungeeignet und unzuverlässig ab. Versammlung nur unter Auflagen möglich Sollten keine neuen Versammlungsleiter benannt werden, wird die Versammlung der „Revolte 15.05.2025 Neue Kämmerin der Stadt Würzburg gewählt - Beate Gross hat in Zukunft die Finanzen im Blick Die Stadt Würzburg hat eine neue Stadtkämmerin: Beate Gross hat künftig die städtischen Finanzen im Blick. Gross ist keine Unbekannte Am Donnerstagnachmittag haben die Stadträte Beate Gross, mit 29 Ja-Stimmen von 50 möglichen Stimmen und damit mit einer absoluten Mehrheit, zur neuen Leiterin des Finanz-, Liegenschafts- und Beteiligungsreferates gewählt. Dieses Amt wird sie nun sechs