Mi., 09.11.2022 , 12:29 Uhr

Langzeitbaustelle Nautiland – Wiedereröffnung im Dezember geplant

Das Fliesen-Desaster im Würzburger Familienschwimmbad Nautiland scheint ein Ende zu nehmen. Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten steht nun ein Datum für die Wiedereröffnung im Raum.

Reparaturarbeiten abgeschlossen

Der Ärger über den Fliesenschaden im Nautiland war groß. Frisch saniert begannen im April 2022 plötzlich die Fliesen von den Wänden zu fallen. Am 4. Oktober schloss das Schwimmbad dann seine Türen, um die schadhaften Fliesen sowie den fehlerhaften Putz zu entfernen und neu aufzutragen.

Die Arbeiten sind inzwischen beendet und sollen vom zuständigen Gutachter noch in dieser Woche abgenommen werden.

Wasserqualität muss stimmen

Bevor die Becken bald wieder mit Wasser gefüllt werden können, müssen nun noch Reinigungsarbeiten durchgeführt werden. Im Anschluss muss das Beckenwasser beprobt und analysiert werden, was circa zwei Wochen in Anspruch nehmen wird. Bei einwandfreier Wasserqualität steht einer Eröffnung des Schwimmbads am ersten Dezemberwochenende nichts mehr im Weg.

Was passiert mit dem Sandermare, wenn das Nautiland wieder offen ist?

Im Lauf des Dezembers wird ein Beschluss über den weiteren Betrieb des Sandermare erwartet. Für die Aufsichtsratssitzung der Würzburger Bäder GmbH Ende November wird derzeit eine Beschlussvorlage vorbereitet, nach der das Bad auch nach der Wiedereröffnung des Nautilands für Schulen und Vereine geöffnet bleiben soll.

Zum aktuellen Zeitpunkt hat das Sandermare allerdings aufgrund der Energiekrise geschlossen.

Baustelle Familienbad Fliesen-Desaster Fliesenschaden Nautiland Sandermare Sanierung Sauna Schwimmbad Würzburg Würzburger Bäder GmbH

Das könnte Dich auch interessieren

08.04.2025 Auswirkungen auf die Bestellung der neuen Würzburger Straßenbahnen? - HeiterBlick stellt Insolvenzantrag in Eigenverwaltung Die HeiterBlick GmbH mit Sitz in Leipzig hat mitgeteilt, dass das Amtsgericht Leipzig auf Antrag der Geschäftsführung ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung angeordnet hat. Im Dezember 2019 hatte die Würzburger Straßenbahn GmbH (kurz WSB) 18 neue Straßenbahnen der Baureihe GT-F bei HeiterBlick in Auftrag gegeben. Ob und welche Auswirkungen der Insolvenzantrag auf die weitere Produktion und 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 04.09.2025 Hundebadetag im Dallenbergbad - Ein Tag nur für Vierbeiner Zum fünften Mal lädt die WVV-Freizeit am Samstag, 27. September 2025, zum beliebten Hundeschwimmtag ins Dallenbergbad ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den vierbeinigen Lieblingen. Der Eintritt kostet 5 Euro pro Hund, Frauchen und Herrchen kommen kostenlos mit. Nur das Nichtschwimmerbecken für die Hunde Wie in den vergangenen Jahren gilt am 25.08.2025 Talavera-Parkplatz ab 28. August gesperrt - Mainfranken Messe in den Startlöchern Wegen der Mainfranken Messe 2025 ist die Talavera in Würzburg ab Donnerstag, 28.08.2025, nicht mehr als Parkplatz nutzbar. Der Aufbau für die Messe, die vom 27. September bis 5. Oktober 2025 stattfindet, beginnt an diesem Tag. Die Stadt weist darauf hin, dass die Halteverbots- und Hinweisschilder auf dem Gelände zu beachten sind. Ab dem 28.