Sa., 14.06.2014 , 21:44 Uhr

Laudenbach-Prozess: Polizist sagt als Zeuge aus

Im Prozess gegen Karl Heinz Laudenbach hat jetzt ein Polizist als Zeuge ausgesagt. Wie mehrfach berichtet, wird dem ehemaligen Oberbürgermeister von Bad Kissingen Vorteilsannahme vorgeworfen. Er soll die früheren AWO-Immobilien Fürstenhof und Schweizerhaus 2008 an eine russische Investorengruppe vermittelt und dafür eine Provision von 434.000 Euro kassiert zu haben. Am Freitagvormittag schilderte der ermittelnde Polizeibeamte vor dem Landgericht Würzburg den Verlauf der Vernehmungen seit Laudenbachs Festnahme am 7. August.2013. Laut seiner Aussage gab der Ex-OB zu, vier Zahlungen erhalten zu haben. 95.000 Euro habe er für seine Vermittlungstätigkeit bekommen, drei weitere für seinen Beratungsaufwand. Der Prozess wird am 3.Juli fort gesetzt.

Bad Kissingen Fürstenhof Laudenbach Polizist Prozess Schweinfurt Schweizerhaus Vorteilsannahme Würzburg Zeuge

Das könnte Dich auch interessieren

04.12.2024 Von Röttingen bis Fladungen – Neuer Verkehrsverbund Nahverkehr Mainfranken startet am 1. Januar Der bisherige Verkehrsverbund Mainfranken (VVM) wächst und wird ab dem 1. Januar 2025 zum Verbund Nahverkehr Mainfranken (NVM). Damit gibt es auch Änderungen bei den verfügbaren Tickets und Preisen. Verkehrsverbund wächst deutlich Ab dem 1. Januar 2025 wächst der bisherige Verkehrsverbund Mainfranken (VVM) und wird in den neuen Verbund Nahverkehr Mainfranken (NVM) übergehen. Dieser wird 30.06.2025 Vielzahl von Einbrüchen geklärt - Tatverdächtiger auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Haft Nach der Festnahme eines Mannes am vergangenen Donnerstag waren die weiterhin intensiven Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei erfolgreich. In der Nacht zum Freitag konnte der Tatverdächtige bei einem Einbruch in einen Kindergarten in Rottendorf auf frischer Tat ertappt werden. Ihm wird vorgeworfen, seit Februar eine Vielzahl an Einbrüchen, unter anderem in Schulen und Kindergärten im 29.04.2025 Wissenschaftskonferenz ,,ScienceFem“ für Frauen – THWS lädt im zweiten Jahr in Folge zu eigenem Symposium Im zweiten Jahr in Folge lädt die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt am 5. Juni zur Hauseigenen Wissenschaftskonferenz für Frauen. Neben der ,,ScienceFem“ findet dieses Jahr mit der ,,Science4all“ ein Parallelprogramm für Schülerinnen und Schüler statt. Wissenschaftskonferenz nur für Frauen Am 5. Juni wird die zweite ,,ScienceFem“ von der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt veranstaltet. Bei der 2024 eingeführten 16.04.2025 Schwarzarbeit im Kosmetikgewerbe - Zoll führt Kontrollen in Unter- und Oberfranken durch Die Einsatzkräfte des Schweinfurter Zolls führten vergangene Woche Kontrollen in Würzburg, Bamberg, Aschaffenburg und Schweinfurt durch. Das Ergebnis: Mindestens 17 eingeleitete Ermittlungsverfahren und 42 weitere Verdachtsfälle. Regionale Prüfung im Kosmetikgewerbe Vergangene Woche führten 90 Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS), einer Abteilung des Schweinfurter Zolls, Kontrollen in Kosmetikläden in Aschaffenburg, Würzburg, Bamberg und Schweinfurt durch. Die