Der Gedächtnislauf bietet mehrere Distanzen für alle, die sich sportlich betätigen und zugleich an die Opfer von Krieg und Zerstörung erinnern möchten. Die Strecken führen mainabwärts bis Zell (5 km), Margetshöchheim (10 km), Himmelstadt (21 km), Karlstadt (28 km) oder Gemünden (44 km). Für die Halbmarathon- und Langdistanzen gelten Altersvorgaben von 16 bzw. 18 Jahren.
Entlang der Strecke sorgen Helferinnen und Helfer an mehreren Verpflegungsstellen für Getränke und kleine Stärkungen. Im Ziel in Gemünden erwarten die Läuferinnen und Läufer Getränke, Kaffee und Kuchen. Für Teilnehmende, die bis nach Gemünden laufen, wird ein Taschentransport angeboten.
Der Gedächtnislauf ist kein Wettkampf – es gibt keine Zeitmessung, keine Ranglisten und keinen Startschuss. Im Mittelpunkt stehen Gemeinschaft, Erinnerung und Bewegung. Eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben. Stattdessen bitten die Veranstalter um Spenden, die über Kolping Mainfranken und die Johanniter-Unfall-Hilfe sozialen Projekten in der Region zugutekommen.
Nachmeldungen sind am Lauftag vor Ort möglich. Alle Informationen und die Online-Anmeldung gibt es unter www.gedaechtnislauf.de.