Do., 29.09.2022 , 23:23 Uhr

Laurin Heinrich holt sich mit zwei Laufsiegen am Sachsenring vorzeitig den Porsche Carrera Cup Deutschland 2022 

Am Ende war es ein Wochenende nach Maß. Mit zwei Siegen auf der Berg- und Talbahn des Sachsenrings sicherte sich Laurin Heinrich, der Rennfahrer aus Kürnach bei Würzburg, bereits vor den letzten zwei Rennen am Hockenheimring im Oktober den Titel im Porsche Carrera Cup Deutschland 2022.

Es war kein leichtes Unterfangen, denn in beiden Läufen belegte er erst nach harten Kämpfen mit seinen Konkurrenten Platz 1. War es am Samstag noch der bisherige Titelträger Larry ten Voorde aus den Niederlanden, mit dem sich Laurin Heinrich einen harten Zweikampf lieferte, so musste er am Sonntag die Angriffe von Dylan Pereira abwehren, bevor er das Podest als Sieger betreten konnte.

Nach den Siegen am Sachsenring hat er mit 268 Punkten einen uneinholbaren Vorsprung vor dem Zweitplatzierten im Carrera Cup Deutschland und kann so recht gelassen am 22. und 23. Oktober beim Saisonabschluss in Hockenheim  an den Start gehen.

Laurin Heinrich erleichtert und überglücklich: „In den letzten Runden musste ich alles geben. Nach so einem Rennen den Gesamtsieg zu holen, fühlt sich überragend an. Die ganze Mannschaft hat über die Saison einen Großartigen Job gemacht.“

Es gibt jedoch keine Pause im Rennprogramm des jungen Franken. Schon am kommenden Wochenende tritt er bei den letzten Läufen des Porsche Carrera Cup North America in Road Atlanta als Gaststarter an.

Die Läufe werden im Rahmenprogramm des letzten Rennens der amerikanischen IMSA Series ausgetragen und können auf den Internet-Seiten von imsa.com und porschecarreracup.us live verfolgt werden, und zwar am Donnerstag, den 29. September, ab 22.55 Uhr und am Freitag, den 30. September, ab 16.50 Uhr.

Bild: © Porsche Motorsport

Carrera Cup Kürnach Laurin Heinrich Porsche Sachsenring

Das könnte Dich auch interessieren

20.08.2025 Laurin Heinrich mit Malaysia-Sieg und Top-Vorbereitung nach Virginia Erwartete Hitzeschlacht für Rexy Der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich peilt beim einzigen reinen GT-Event der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft am kommenden Wochenende den Gesamtsieg an. Vom 22. bis 24. August greift der 23-jährige Porsche-Vertragsfahrer auf dem Virginia International Raceway zusammen mit dem Österreicher Klaus Bachler für AO Racing ins Lenkrad. Das Duo aus der GTD-Pro-Klasse pilotiert in 18.07.2025 Abstand auf Tabellenspitze verkürzt: Laurin Heinrich feiert Podiumserfolg in Kanada Dank Strategiepoker auf Platz drei  Der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich strahlte, als er in Kanada den Pokal für Platz drei in Empfang nahm. Auf der Rennstrecke Canadian Tire Motorsport Park sah es zu Beginn des Rennens nicht nach einem Podesterfolg in der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft aus. Dem 23-jährigen Porsche-Vertragsfahrer gelang gemeinsam mit seinem österreichischen Teamkollegen Klaus 06.06.2025 Heinrich behält Tabellenführung nach harten Duellen in Detroit Der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich bleibt auf Platz eins der Meisterschaftstabelle. Nach einem kontaktreichen Stadtrennen auf den Straßen von Detroit im US-Bundesstaat Michigan überquerte der 23-Jährige im Porsche 911 GT3 R als Vierter die Ziellinie. Durch eine nachträgliche Strafe wurde er jedoch als Fünfter gewertet. Gemeinsam mit seinem österreichischen Teamkollegen Klaus Bachler und seinem amerikanischen 29.05.2025 Mit Sieg im Gepäck nach Detroit: Heinrich gibt weltweit im Porsche Vollgas Mit reichlich Rückenwind und einem umfangreichen Terminkalender reist der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich am kommenden Wochenende (30. bis 31. Mai) zum vierten Lauf der nordamerikanischen Sportwagen-Meisterschaft nach Detroit. Der 23-jährige Porsche-Vertragsfahrer tritt erneut gemeinsam mit dem Österreicher Klaus Bachler für AO Racing in der GTD-Pro-Kategorie an. Während viele Piloten zwischen den IMSA-Rennen pausieren, nutzt der