Mi., 26.05.2021 , 23:34 Uhr

Laurin Heinrich punktet beim Porsche Supercup in Monaco

Laurin Heinrich beim Porsche Supercup in Monaco – nach Pech im Training im Rennen noch zwei Punkte herausgefahren!

Es war ein Auftakt mit Hindernissen, Laurin Heinrichs erstes Rennen im Porsche Mobil 1 Supercup im Fürstentum von Monaco. Der enge Stadtkurs verzeiht nicht den kleinsten Fehler. Nach wenigen Runden im freien Training am Donnerstag überfuhr der Rennfahrer aus Würzburg die Curbs in der Schwimmbad-Schikane etwas zu heftig, der noch nicht vollkommen auf die folgende Passage ausgerichtete Porsche 911 GT3 Cup hob mit dem Vorderwagen ab und krachte nach der Landung in die Leitplanken. Der Schaden war so stark, dass an einen weiteren Einsatz des Fahrzeugs nicht mehr zu denken war.

Somit schied auch eine Teilnahme am Qualifying, das bereits am Freitag stattfand, aus. Da aber zwischen dem ersten Training am Donnerstag und dem Rennen am Sonntag drei Tage lagen, vollbrachte das Team VAN BERGHE Huber Racing das zunächst unmöglich Erscheinende: ein Ersatz-Porsche wurde nach Monaco geschafft, mit den entsprechenden Folien versehen, das Einverständnis der Rennleitung mit dem Einsatz eines Ersatzwagens wurde eingeholt, und am Sonntagmorgen stand Laurin Heinrich ohne große Streckenerfahrung mit dem Porsche in der letzten Position am Start des Rennens!

Nach dem Start kam es kurz hinter der St.Devote-Kurve zu einer Massenkarambolage, die zum Rennabbruch führte. Zum Glück hatte Heinrich so schnell reagiert, dass er seinen Porsche rechtzeitig abbremsen konnte. Nach dem Restart zeigte er dann eine Glanzleistung. Mit einer perfekten Kombination aus kühlem Kopf und kühnem Kampfgeist arbeitete er sich an einem Konkurrenten nach dem anderen vorbei. Kurz vor Ende des Laufes hatte er dann auch noch Glück, als zwei der vor ihm liegenden Porsche GT3 Cup in der Grand-Hotel-Kehre kollidierten und er mit seinem Wagen vorbeiziehen konnte. So beendete Laurin Heinrich das zunächst etwas unglücklich begonnene Wochenende mit einem 14. Gesamtrang und holte so seine beiden ersten Punkte im Porsche Supercup 2021.

Laurin Heinrichs persönliches Fazit zum ersten Lauf des Porsche Supercups lautet wie folgt: „Es war kein einfaches Wochenende im Monaco. Durch meinen Unfall im Training konnte ich leider nicht am Qualifying teilnehmen und musste somit das Rennen von ganz hinten starten. Deshalb sahen wir das Rennen eher als einen Test an, um die Strecke besser kennenzulernen und die verlorene Trainingszeit zu kompensieren. Dass ich am Ende sogar noch in den Punkterängen landete, war natürlich ein positiver Abschluss zu einem sonst schwierigem Wochenende. Ich hoffe, dass ich beim nächsten Lauf am Red Bull Ring auch im Supercup mein Können unter Beweis stellen kann!“

Zunächst startet Laurin Heinrich am 12. und 13. Juni bei der dritten Veranstaltung des Porsche Carrera Cup
Deutschland auf der Rennstrecke in in Spielberg/Österreich.

Bild © Porsche Motorsport

Kürnach Laurin Heinrich Monaco Motorsport Porsche Supercup

Das könnte Dich auch interessieren

20.08.2025 Laurin Heinrich mit Malaysia-Sieg und Top-Vorbereitung nach Virginia Erwartete Hitzeschlacht für Rexy Der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich peilt beim einzigen reinen GT-Event der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft am kommenden Wochenende den Gesamtsieg an. Vom 22. bis 24. August greift der 23-jährige Porsche-Vertragsfahrer auf dem Virginia International Raceway zusammen mit dem Österreicher Klaus Bachler für AO Racing ins Lenkrad. Das Duo aus der GTD-Pro-Klasse pilotiert in 18.07.2025 Abstand auf Tabellenspitze verkürzt: Laurin Heinrich feiert Podiumserfolg in Kanada Dank Strategiepoker auf Platz drei  Der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich strahlte, als er in Kanada den Pokal für Platz drei in Empfang nahm. Auf der Rennstrecke Canadian Tire Motorsport Park sah es zu Beginn des Rennens nicht nach einem Podesterfolg in der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft aus. Dem 23-jährigen Porsche-Vertragsfahrer gelang gemeinsam mit seinem österreichischen Teamkollegen Klaus 06.06.2025 Heinrich behält Tabellenführung nach harten Duellen in Detroit Der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich bleibt auf Platz eins der Meisterschaftstabelle. Nach einem kontaktreichen Stadtrennen auf den Straßen von Detroit im US-Bundesstaat Michigan überquerte der 23-Jährige im Porsche 911 GT3 R als Vierter die Ziellinie. Durch eine nachträgliche Strafe wurde er jedoch als Fünfter gewertet. Gemeinsam mit seinem österreichischen Teamkollegen Klaus Bachler und seinem amerikanischen 29.05.2025 Mit Sieg im Gepäck nach Detroit: Heinrich gibt weltweit im Porsche Vollgas Mit reichlich Rückenwind und einem umfangreichen Terminkalender reist der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich am kommenden Wochenende (30. bis 31. Mai) zum vierten Lauf der nordamerikanischen Sportwagen-Meisterschaft nach Detroit. Der 23-jährige Porsche-Vertragsfahrer tritt erneut gemeinsam mit dem Österreicher Klaus Bachler für AO Racing in der GTD-Pro-Kategorie an. Während viele Piloten zwischen den IMSA-Rennen pausieren, nutzt der