Mi., 26.02.2025 , 12:42 Uhr

Lebensfreude im Hospiz - die Altneihauser Feierwehrkapelln besuchte das Juliusspital

Die bekannte Blaskapelle und Kabarettgruppe aus der Oberpfalz schenkte den Schwerstkranken eine Stunde Faschingsfreude.

Im kleinen Kreis von Hospizgästen, Angehörigen und Pflegekräften im Wintergarten des Hospizes sorgte die elfköpfige Truppe um Frontmann Norbert Neugirg für zahlreiche Lacher und Begeisterung. Nach tosendem Applaus und einer Zugabe wurden die Altneihauser mit einer Brotzeit und selbstgemachten Geschenken belohnt – ein Hospizgast spendierte spontan Faschingskrapfen. Dieser besondere Auftritt schenkte den Gästen wertvolle Momente und würdigte zugleich die wichtige Hospizarbeit und den Einsatz der Pflegekräfte.

(erstellt auf Grundlage einer Pressemitteilung der Stiftung Juliusspital Würzburg)

Altneihauser Fasching Hopiz Juliusspital Musik Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 27.02.2025 Was heute an Altweiberfasching los ist - Veranstaltungstipps Traditionell wird am Donnerstag vor Aschermittwoch der Altweiberfasching gefeiert – so auch heute. Wo man heute in der Region Fasching feiern kann, erfahren Sie hier: In Würzburg: Irish Pixie, 18 Uhr: Altweiberfasching Jenseits, 18 Uhr: Altweiberfasching Sternbäck, 14 Uhr: Altweiberfasching Waldschänke Oberdürrbach, 19 Uhr: Kölschparty Pfarrgemeinde Zellerau, 19:11 Uhr: Altweiberfasching Loma, 19 Uhr: Altweiberfasching Radlersaal 24.11.2025 Würzburg Wölfe holen Derbysieg in Fürstenfeldbruck Die Wölfe haben am vergangenen Samstag einen wichtigen Auswärtssieg eingefahren. Beim TuS Fürstenfeldbruck setzte sich das Team von Heiko Karrer in einem emotionalen und phasenweise turbulenten Derby mit 36:33 (20:14) durch. Nach einer klaren und konzentrierten ersten Halbzeit mussten die Wölfe allerdings in den zweiten 30 Minuten deutlich mehr kämpfen, um die Punkte mit nach 17.11.2025 „Sie tragen den Namen Würzburgs in die Welt“ - Kulturpreis und Kulturförderpreise 2025 vergeben Die Stadt Würzburg hat ihre höchsten kulturellen Auszeichnungen verliehen: den Würzburger Kulturpreis und die Kulturförderpreise 2025. Oberbürgermeister Martin Heilig ehrte im Mozartareal, dem städtischen Haus der Kultur, fünf Persönlichkeiten für herausragendes künstlerisches Schaffen. „Unsere Preisträgerinnen und Preisträger prägen nicht nur das kulturelle Leben hier vor Ort, sondern weit über die Stadtgrenzen hinaus“, betonte Heilig. Unter