Di., 05.08.2014 , 14:30 Uhr

Leichtathletik: Helfer für Maintal-Trail gesucht

Am Samstag, 27. September feiert der Maintal-Ultratrail seine Premiere. Schon weit über 100 Teilnehmer haben sich für die 61,4 km bzw. die 27,7 km auf der „Kurzstrecke“ durch die schöne und hügelige Landschaft im Norden von Würzburg zwischen Veitshöchheim und Karlstadt angemeldet.

Wem diese Distanzen ein bisschen zu lange erscheinen, aber dennoch bei dieser einzigartigen Veranstaltung dabei sein will, kann sich ebenfalls einbringen: als Helfer, zum Beispiel als Streckenposten zur Absicherung der Laufstrecke oder an einer Verpflegungsstation.

Interessenten melden sich bitte per E-Mail an streckenposten@wuerzburg-marathon.de. Das Organisationsteam des Stadtmarathons Würzburg, das den Lauf veranstaltet, liefert dann gerne weitere Informationen. Selbstverständlich erhalten alle Freiwilligen neben einer Einweisung in ihre Tätigkeit auch einen Verpflegungsbeutel.

Ein zusätzliches Bonbon hält der Stadtmarathon für eingetragene Vereine bereit, die Helfer ab 16 Jahren schicken. Sie erhalten gegen eine Spendenquittung 10 Euro pro Helfer für die Vereinskasse.

Helfer gesucht leichtathletik Maintal-Trail marathon Veitshöchheim Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

21.05.2025 Endspurt für den WVV Marathon Würzburg Für die Veranstaltung am 25. Mai 2025 haben sich bereits über 5.200 Läuferinnen und Läufer angemeldet. Allein für den Halbmarathon liegen bereits über 3.000 Meldungen vor, für den Marathon über 42,195 Kilometer sind es rund 1.000. Ab sofort ist eine Nachmeldung nur noch gegen Aufpreis möglich. Wichtig: Am Sonntag, 25. Mai, sind keine Nachmeldungen und 25.10.2025 Wölfe Würzburg treten in Leutershausen an Wölfe gastieren bei formstarker Saase3 Leutershausen Nach vier Siegen in Folge mussten die Wölfe am vergangenen Sonntag einen Dämpfer hinnehmen. Die Heimniederlage gegen die U23 des HC Erlangen war nicht nur ein Rückschlag im Kampf um die vorderen Tabellenplätze, sondern auch ein Warnsignal, dass in dieser Liga keine 30 guten Minuten ausreichen. Am kommenden Samstagabend 16.10.2025 Fleiß, Führung und Frust – kein Happy End für Laurin Heinrich Knochendress bringt kein Glück: LMP2 zerstört Podiumsträume Nach dem Saisonfinale der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft, dem Petit Le Mans (8.-11. Oktober), schaut der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich auf eine Achterbahn-Saison zurück. Zu den zwei Siegen und einer Podiumsplatzierung hatte sich der 24-jährige Porsche-Vertragsfahrer einen weiteren Erfolg am letzten IMSA-Wochenende in Atlanta gewünscht, doch am Ende des Zehn-Stunden-Rennens 26.07.2025 Emanuel Soldo wechselt nach Würzburg Mit Emanuel Soldo kommt ein weiteres junges Talent zur VR-Bank Würzburg Baskets Akademie. Der 16-Jährige wechselt von den Nürnberg Falcons in die unterfränkische Basketballhochburg Würzburg.  „Wir freuen uns sehr, dass Emanuel nach Würzburg kommt. Er ist eines der größten Offensivtalente seines Jahrgangs“, sagt Razvan Munteanu, Leiter der Akademie. „Er wurde über Jahre in Nürnberg hervorragend entwickelt,