Fr., 29.01.2021 , 16:27 Uhr

Link verursacht unkontrollierten SMS-Versand – Polizei warnt vor neuem Phänomen

Am Donnerstagnachmittag erhielt ein Aschaffenburger eine SMS mit einem Link. Als er auf diesen Link klickte, installierte sich umgehend eine Schadsoftware auf seinem Telefon. Daraufhin kopierte sein Smartphone automatisch den Inhalt der SMS und verschickte ihn an alle Kontakte seines Adressbuchs. Der 39-Jährige verständigte umgehend die Polizei. Diese riet ihm daraufhin, sein Handy in den Flugzeugmodus und dann zurückzusetzen. Ein Schaden entstand bisher nicht. Die Polizei warnt jedoch trotzdem vor dem neuen Phänomen, mit dem sie erstmalig in der vergangenen Woche zu tun hatte.
In der Regel erhält der Geschädigte eine Nachricht mit der Ankündigung eines Pakets und einen Link. Wird der Link geöffnet, installiert sich, teilweise unbemerkt, eine Schadsoftware. Diese löst dann den Versand von Kurznachrichten an das Adressbuch des Opfers aus. Netzbetreiber gehen davon aus, dass auf diese Weise Daten gesammelt werden, die möglicherweise zur Begehung von Straftaten genutzt werden.

Schadsoftware SMS Straftat

Das könnte Dich auch interessieren

16.10.2025 Fahrzeug brennt komplett aus - Feuerwehr kann Übergreifen durch zügiges Eingreifen verhindern Am Mittwochabend stand ein PKW in der Deutsche Straße in Aschaffenburg in Flammen. Die Polizei konnte durch ihre Löscharbeiten ein Übergreifen des Brandes auf nahestehende Wohnhäuser verhindern.  Auto steht in Flammen Ein Anwohner der Deutsche Straße in Aschaffenburg entdeckte am Mittwochabend gegen 22:30 ein brennendes Fahrzeug. Der Zeuge alarmierte neben den Besitzern des Wagens ebenfalls 13.10.2025 Verkehrsunfall auf A3 bei Waldaschaff - Polizei sucht Zeugen Auf der A3 in Richtung Frankfurt kam es am Samstagnachmittag zu einem Unfall mit drei Fahrzeugen, bei dem vier Menschen verletzt wurden. Nun sucht die Polizei nach unbeteiligten Zeugen. Hierdurch soll der genaue Unfallhergang geklärt werden, denn die Aussagen der Beteiligten sind widersprüchlich.  Sattelzug wechselt Spur – Wohnmobil muss ausweichen Nach derzeitigen Erkenntnissen der Polizei 10.10.2025 Gefahrguteinsatz in Alzenau - Schwefelsäure in Logistikhalle ausgetreten In einem Logistikbetrieb im Alzenauer Industriegebiet Süd ist am Freitagmorgen Schwefelsäure ausgelaufen. Die Feuerwehr konnte die Gefahr schnell eindämmen, verletzt wurde niemand. Paket mit Gefahrstoff beschädigt Am frühen Freitagmorgen (10. Oktober 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hörstein gegen 4:35 Uhr zu einem Gefahrguteinsatz ins Industriegebiet Alzenau-Süd gerufen. In einem Logistikunternehmen war ein Paket mit einem 08.10.2025 Orangene Gaswolke über Aschaffenburg - Chemieunfall in Mainaschaff löst Großeinsatz aus In einem Industriebetrieb in Mainaschaff ist am Dienstagabend eine große Menge nitroser Gase ausgetreten. Eine orangefarbene Gaswolke zog zeitweise über Aschaffenburg, die Bevölkerung wurde aufgefordert, in den Häusern zu bleiben. Vier Personen erlitten leichte Verletzungen. Gegen 22:30 Uhr konnte Entwarnung gegeben werden. Chemische Reaktion löst Gaswolke aus In einem Mainaschaffer Industriebetrieb kam es zu einem