Ein brennender Lkw auf der A3 bei Wertheim löst am Donnerstagabend einen Großeinsatz aus. Der Fahrer konnte den LKW unverletzt verlassen, durch eine Beschädigung der Lärmschutzwand entstand allerdings ein hoher Sachschaden. Die Autobahn musste über Stunden gesperrt werden.
Am Donnerstagabend geriet ein Lkw auf einer Brücke der A3 bei Wertheim in Brand. Der Fahrer bemerkte das Feuer rechtzeitig und konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Der Lkw brannte vollständig aus. Die Lärmschutzwand an der Strecke wurde beschädigt und drohte abzustürzen, weshalb die A3 sowie die darunterliegende Ortsverbingdungsstraße mussten gesperrt werden.
Gegen 21:45 fing ein mit Dachlatten beladener Sattelzug auf der A3 Feuer. Der Fahrer bemerkte das frühzeitig und stoppte das Fahrzeug. Er konnte sich noch in Sicherheit bringen, bevor das Feuer rasch auf die Ladung übergriff und den gesamten Lkw in Vollbrand setzte. Die Feuerwehren aus Helmstadt, Neubrunn, Uettingen und Waldbrunn eilten schnell zur Einsatzstelle und konnten den Brand zügig unter Kontrolle bringen. Der Schaden an der angrenzenden Lärmschutzwand konnte jedoch nicht verhindert werden. Teile der Wand wurden durch die Flammen beschädigt und drohten auf die darunter verlaufende Ortsverbindungsstraße Dertingen – Lindelbach zu stürzen.
Um die Gefahr zu beseitigen, wurde nicht nur die A3, sondern auch die Ortsverbindungsstraße gesperrt. Die Bergung des Lkw zog sich bis in die frühen Morgenstunden hin. Während der Brandbekämpfung und der Sicherungsmaßnahmen kam es zu erheblichen Verkehrseinschränkungen.
Durch die Schäden an der Fahrbahndecke und der Lärmschutzwand werden voraussichtlich weitere Beeinträchtigungen der Verkehrslage folgen. Der entstandene Sachschaden wird auf über 300.000 Euro geschätzt. Die Verkehrspolizeiinspektion Würzburg-Biebelried hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.