Ein LKW brannte auf der A3 bei Weibersbrunn am Donnerstagabend vollständig aus. Die Autobahnausfahrt war für mehrere Stunden gesperrt.
Gegen 20 Uhr bemerkte der Fahrer des LKW auf der Fahrt einen Defekt mit folgender Rauchentwicklung. Er konnte die Autobahn allerdings noch rechtzeitig an der nächsten Anschlussstelle verlassen. Als er das Fahrzeug zum Stehen brachte, schlugen bereits die ersten Flammen aus dem Motorraum. Eigene Löschversuche blieben erfolglos.
Beim Eintreffen der alarmierten Feuerwehren aus Weibersbrunn, Waldaschaff und Mespelbrunn-Hessenthal stand die Zugmaschine bereits in Vollbrand. Durch schnelles Eingreifen konnte ein Übergreifen der Flammen auf den Auflieger noch verhindert werden konnte.
Der Rettungsdienst war mit einem Rettungswagen zur Absicherung der Einsatzkräfte vor Ort. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Die Autobahnausfahrt war für mehrere Stunden zur Bergung des LKW gesperrt. Die Fahrbahn musste anschließend von einer Fachfirma aufwendig gereinigt werden.