Am Freitagabend durchbrach ein LKW auf der A70 bei Schweinfurt die Mittelleitplanke und kippte um. Die Ladung – tausende Tetrapaks mit Milch – lief teilweise aus. Die Aufräum- und Bergungsarbeiten zogen sich daher bis in die frühen Morgenstunden.
Ein 36-jähriger LKW-Fahrer war am Freitagabend auf der A70 auf Höhe Schweinfurt unterwegs. Gegen 20:05 Uhr platzte an dem Gespann vermutlich ein Reifen, weshalb der Fahrer die Kontrolle verlor. Der LKW durchbrach die Mittelleitplanke und kippte anschließend auf die Fahrbahn.
Der Fahrer des LKW kam mit leichten Verletzungen davon, er wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Allerdings stellten die Polizeibeamten bei dem 36-Jährigen Alkoholgeruch fest. Er musste sich daher noch vor Ort einer Blutentnahme unterziehen. Andere Verkehrsteilnehmer wurden durch den Unfall nicht verletzt.
Der LKW hatte rund 20 Tonnen 1-Liter Milch-Tetrapaks geladen. Diese wurden bei dem Unfall teilweise beschädigt, sodass circa 3.000 Liter Milch ausliefen. Diese vermischte sich mit mehreren hundert Litern Diesel, die aus dem beschädigten LKW ausliefen. Das Gemisch lief in einen angrenzenden Graben, welcher zunächst ausgepumpt und anschließend ausgebaggert wurde. Bei diesem aufwendigen Einsatz waren zahlreiche Einsatzkräfte vor Ort, unter anderem mehrere Feuerwehren, das THW, die Autobahnmeisterei sowie die Polizei. Die A70 war während der Unfallaufnahme zeitweise komplett gesperrt. Eine
Teilsperrung bestand noch bis in die frühen Morgenstunden.