Di., 11.09.2018 , 11:04 Uhr

Lkw erfasst Fußgänger auf der A70 - 50-Jähriger lebensgefährlich verletzt

POPPENHAUSEN, LKR. SCHWEINFURT. Mit lebensgefährlichen Verletzungen wurde ein 50-jähriger Lkw-Fahrer am Montagvormittag von einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Der Kraftfahrer hatte dem Sachstand nach mit seinem Lastwagen möglicherweise eine Panne und befand sich außerhalb seines Führerhauses, als ihn ein vorbeifahrender Lkw erfasste.

Kurz nach 08.45 Uhr ging bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken der Notruf ein, dass es auf der A71 zwischen den Anschlussstellen Poppenhausen und Bad Kissingen in Fahrtrichtung Erfurt zu einem Unfall mit zwei Lkw gekommen sei. Rasch waren Streifen der Verkehrspolizeiinspektion Schweinfurt-Werneck vor Ort. Sie kümmerten sich zunächst um die Absicherung der Unfallstelle und bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes mit weiteren Zeugen um einen Schwerverletzten, der auf der rechten Fahrspur lag.

Nach ersten Erkenntnissen hatte der 50-Jährige zuvor vermutlich aufgrund einer Panne seinen Lkw auf dem Standstreifen abgestellt. Als er sich außerhalb des Fahrerhauses aufhielt, streifte ein nachfolgender Lastwagen zunächst das Fahrzeugheck des stehenden Lastzuges und erfasste anschließend den wohl auf der Fahrbahn stehenden Lkw-Fahrer.

Die Autobahn wurde für die Landung eines Rettungshubschraubers zeitweise komplett gesperrt. Dieser brachte den 50-Jährigen Lkw-Fahrer aus der Ukraine in eine Klinik nach Würzburg. Der 53-Jährige aus dem Raum Schwabach am Steuer des zweiten Lkw kam mit dem Schrecken davon. Der Sachschaden beläuft sich auf insgesamt 80.000 bis 100.000 Euro. Die Feuerwehren aus Poppenhausen und Hambach waren ebenfalls an der Unfallstelle im Einsatz. Die Straßenmeisterei Schweinfurt leitete den Verkehr an der Anschlussstelle Poppenhausen ab.

Die Unfallermittlungen werden von der Verkehrspolizei Schweinfurt-Werneck geführt. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Schweinfurt kam zur genauen Rekonstruktion des Geschehens auch ein Sachverständiger an die Unfallstelle. Die Bergungsarbeiten werden bis in die Nachmittagsstunden andauern.

Autobahn Fußgänger lebensgefährlich Schweinfurt Unfall

Das könnte Dich auch interessieren

19.07.2025 Lkw durchbricht Mittelschutzplanke und kippt um - Stundenlange Sperrung auf der A70 Am Freitagabend durchbrach ein LKW auf der A70 bei Schweinfurt die Mittelleitplanke und kippte um. Die Ladung – tausende Tetrapaks mit Milch – lief teilweise aus. Die Aufräum- und Bergungsarbeiten zogen sich daher bis in die frühen Morgenstunden. Geplatzter Reifen sorgt für schweren Unfall Ein 36-jähriger LKW-Fahrer war am Freitagabend auf der A70 auf Höhe 21.10.2025 Brand in Schweinfurter Tiefgarage - Sprinkleranlage verhindert schlimmeres Am Dienstagmittag kam es in einem Parkhaus in der Schweinfurter Innenstadt zu einem Großaufgebot der Feuerwehr. Der Brand konnte jedoch schnell gelöscht werden. Feuer im Motorraum eines Autos Gegen 12:56 Uhr wurde über die Integrierte Leitstelle für Rettungsdienst und Feuerwehr der Brand in der Tiefgarage am Graben mitgeteilt. Ersten Angaben zufolge soll ein Trafohäuschen im 10.10.2025 Großeinsatz in Schweinfurt Innenstadt - Dachstuhlbrand über Waffengeschäft In Schweinfurt hat am Donnerstagabend der Dachstuhl über einem Waffengeschäft gebrannt. Verletzt wurde niemand, die Feuerwehr verhinderte ein Übergreifen der Flammen. Die Kripo ermittelt zur Ursache. Leerstehende Wohnung in Flammen In der Schweinfurter Innenstadt ist es am späten Donnerstagabend zu einem Großeinsatz der Feuerwehr gekommen. Über einem Waffengeschäft stand der Dachstuhl einer leerstehenden Wohnung in 08.10.2025 Bombenfund bei Baggerarbeiten im Raum Schweinfurt – Spezialisten entsorgen Phosphorbomben sicher Bei Erdarbeiten in Sennfeld und Gochsheim im Landkreis Schweinfurt haben Bauarbeiter am Dienstagnachmittag zwei Phosphorbomben aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Eine der Bomben wurde beschädigt, konnte jedoch von Spezialisten des Kampfmittelräumdienstes ohne Gefahr entsorgt werden. Verletzt wurde niemand. Fund bei Bauarbeiten Gegen 14:00 Uhr stießen Bauarbeiter in Sennfeld und Gochsheim bei Erdarbeiten auf zwei Phosphorbomben.