Auf der A3 bei Waldaschaff im Landkreis Aschaffenburg stellte ein Lkw-Fahrer am Montagabend einen Defekt an seinem Sattelzug fest. Das Fahrzeug verlor große Mengen Öl – zur Reinigung musste der Fahrstreifen bis in die Nacht gesperrt werden.
Am Montag gegen 20:15 Uhr bemerkte ein Lkw-Fahrer auf der A3 in Fahrtrichtung Süden, dass sein Sattelzug einen Motorschaden hatte. In dessen Folge verlor das Fahrzeug nicht unerhebliche Menge an Öl. Den Sattelzug konnte der Berufskraftfahrer noch sicher auf dem Standstreifen zum Stehen bringen.
Der rechte Fahrstreifen musste infolgedessen über mehrere hundert Meter gesperrt werden. Die Feuerwehr Waldaschaff war zur Unterstützung in den Einsatz eingebunden. Bis die Fahrbahn von einer Fachfirma entsprechend gereinigt war, musste der rechte Fahrstreifen bis etwa Mitternacht gesperrt bleiben, bevor er wieder für den Verkehr freigegeben war.