Die A45 bei Kleinostheim musste am Dienstagnachmittag nach einem LKW-Unfall für rund anderthalb Stunden in Fahrtrichtung Gießen komplett gesperrt werden.
Kurz nach 17 Uhr war der 61-jährige Fahrer eines Sattelzugs auf der Autobahn in Richtung Gießen unterwegs. In Höhe der Anschlussstelle Kleinostheim kam er vermutlich aufgrund eines medizinischen Problems nach links von der Fahrbahn ab. Der Sattelzug prallte in die Mittelabtrennung und kam an der Leitplanke zum Stehen.
Rund ein Dutzend Ersthelfer, darunter auch Fachpersonal von Feuerwehr, Rettungsdienst und Krankenhausmitarbeitern konnten den Mann vor Eintreffen der Rettungskräfte aus dem Führerhaus holen. Sie begannen sofort mir Reanimationsmaßnahmen. Dabei wurden sie dann durch die eintreffende Feuerwehr unterstützt. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst und einem Notarzt konnte der Mann reanimiert werden. Er wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Auf der Autobahn war auch ein Rettungshubschrauber gelandet, welcher den Notarzt an die Einsatzstelle brachte.
Die Feuerwehren als Kleinostheim und Karlstein sicherten die Unfallstelle ab und leiteten den Verkehr aus. Der Lkw wurde zwar stark beschädigt, konnte jedoch noch von der Autobahn weg zu einem Abstellplatz gefahren werden, von wo sich die Spedition selbst um eine Abschleppung kümmerte. Durch die Vollsperrung kam es sowohl auf der A45 als auch auf den Ausweichstrecken zu erheblichen Staus und Verkehrsbehinderungen. Der Sachschaden dürfte sich im fünfstelligen Bereich summieren.