Mi., 29.05.2024 , 10:35 Uhr

Foto: Ralf Hettler

LKW-Unfall auf der A45 - Zahlreiche Ersthelfer bemühen sich um Fahrer

Die A45 bei Kleinostheim musste am Dienstagnachmittag nach einem LKW-Unfall für rund anderthalb Stunden in Fahrtrichtung Gießen komplett gesperrt werden.

Fahrer hatte vermutlich medizinisches Problem

Kurz nach 17 Uhr war der 61-jährige Fahrer eines Sattelzugs auf der Autobahn in Richtung Gießen unterwegs. In Höhe der Anschlussstelle Kleinostheim kam er vermutlich aufgrund eines medizinischen Problems nach links von der Fahrbahn ab. Der Sattelzug prallte in die Mittelabtrennung und kam an der Leitplanke zum Stehen.

Ersthelfer begannen sofort mit Reanimationsmaßnahmen

Rund ein Dutzend Ersthelfer, darunter auch Fachpersonal von Feuerwehr, Rettungsdienst und Krankenhausmitarbeitern konnten den Mann vor Eintreffen der Rettungskräfte aus dem Führerhaus holen. Sie begannen sofort mir Reanimationsmaßnahmen. Dabei wurden sie dann durch die eintreffende Feuerwehr unterstützt. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst und einem Notarzt konnte der Mann reanimiert werden. Er wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Auf der Autobahn war auch ein Rettungshubschrauber gelandet, welcher den Notarzt an die Einsatzstelle brachte.

Vollsperrung sorgte für erhebliche Staus

Die Feuerwehren als Kleinostheim und Karlstein sicherten die Unfallstelle ab und leiteten den Verkehr aus. Der Lkw wurde zwar stark beschädigt, konnte jedoch noch von der Autobahn weg zu einem Abstellplatz gefahren werden, von wo sich die Spedition selbst um eine Abschleppung kümmerte. Durch die Vollsperrung kam es sowohl auf der A45 als auch auf den Ausweichstrecken zu erheblichen Staus und Verkehrsbehinderungen. Der Sachschaden dürfte sich im fünfstelligen Bereich summieren.

A 45 Autobahn Blaulicht Erste Hilfe Feuerwehr Hubschrauber Kleinostheim LKW medizinische Probleme Polizei Sattelzug Unfall Unterfranken Wiederbelebung

Das könnte Dich auch interessieren

08.05.2025 Verkehrschaos im gesamten Stadtgebiet - 500 Liter ausgelaufenes Speiseöl sorgen für Straßensperrungen in Aschaffenburg Für massive Verkehrsbehinderungen hat am Donnerstag ausgelaufenes Speiseöl im gesamten Stadtgebiet von Aschaffenburg gesorgt. Bis in den Nachmittag waren die Ebertbrücke in Damm und teilweise die Hanauer Straße in Richtung Kleinostheim gesperrt. Ladung kam bei Vollbremsung in Bewegung Gegen 10:30 Uhr war der Fahrer eines Sattelzuges, beladen mit Stückgut und mehreren Tankbehältern, auf dem Aschaffenburger 25.03.2025 Mit E-Scooter auf A 45 unterwegs - Polizei sucht nach Zeugen Die Mitteilung eines Pkw-Fahrers sorgte am Montagnachmittag für den Einsatz mehrerer Streifen der Verkehrspolizei und angrenzender Dienststellen. Der 31-jährige Anrufer teilte zwei E-Scooter-Fahrer im Baustellenbereich der A 45 auf Höhe Kleinostheim im Landkreis Aschaffenburg mit. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief allerdings negativ. Mann und Kind auf Autobahn unterwegs Nach derzeitigen Erkenntnissen waren die beiden E-Scooter-Fahrer 19.07.2025 Lkw durchbricht Mittelschutzplanke und kippt um - Stundenlange Sperrung auf der A70 Am Freitagabend durchbrach ein LKW auf der A70 bei Schweinfurt die Mittelleitplanke und kippte um. Die Ladung – tausende Tetrapaks mit Milch – lief teilweise aus. Die Aufräum- und Bergungsarbeiten zogen sich daher bis in die frühen Morgenstunden. Geplatzter Reifen sorgt für schweren Unfall Ein 36-jähriger LKW-Fahrer war am Freitagabend auf der A70 auf Höhe 16.06.2025 Spektakulärer Unfall auf der A3 bei Waldaschaff – Peugeot landet auf Betonschutzwand Am Sonntagabend (15. Juni 2025) ereignete sich auf der A3 bei Waldaschaff ein spektakulärer Verkehrsunfall. Ein Peugeot-Transporter samt Anhänger kam ins Schleudern und landete auf der Mittelabtrennung zwischen den Richtungsfahrbahnen. Insgesamt wurden fünf Fahrzeuge beschädigt. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Schleuderfahrt endet auf Mittelabtrennung Gegen 22 Uhr war ein 41-jähriger Mann mit einem Peugeot Boxer