Do., 10.10.2024 , 15:33 Uhr

LKW-Unfall bei Waldaschaff sorgt für stundenlange Vollsperrung der A3 - Weinflaschen über die gesamte Fahrbahn verteilt

Es ist ein trauriger Anblick für alle Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber, aber auch für alle Beteiligten: ein LKW-Unfall auf der A3 bei Waldaschaff am Mittwochabend. 

Sattelzug mit Wein kippt auf die Seite

Kurz nach 19 Uhr war ein 37-jähriger Fahrer eines Lastwagens mit seinem mit Papierservietten beladenen Zwölftonner auf der Autobahn in Richtung Frankfurt unterwegs. Kurz vor der Kauppenbrücke hörte er einen lauten Knall, vermutlich durch einen verlorenen Reifen. Er wollte sein Fahrzeug auf dem Standstreifen anhalten, um die Situation zu überprüfen. Ein direkt nach ihm fahrender, 57-jähriger Fahrer eines mit Wein beladenen Sattelzuges machte noch einen Schlenker, um dem Reifen auszuweichen und prallte anschließend in das Pannenfahrzeug. Dadurch verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, kippte auf die Beifahrerseite und kam an der Mittelabtrennung zum Liegen.

Bergungsarbeiten bis in die frühen Morgenstunden

Weinflaschen und Trümmerteile verteilten sich über die komplette Autobahn. Die gesamte Unfallstelle roch nach Wein. Ein Schneepflug der Autobahnmeisterei rückte an, um die Feuerwehr bei der Beseitigung des Trümmerfeldes zu unterstützen. Durch die Kräfte konnte eine Fahrspur geräumt werden, so dass der im Stau stehende Verkehr abfließen konnte. Die Autobahn blieb jedoch weiterhin für die anschließenden Bergungsarbeiten ab Weibersbrunn komplett gesperrt. Der Verkehr wurde abgeleitet. Während der Fahrer des Klein-Lkw mit dem Schrecken davon kam, wurde eine 58-jährige Beifahrerin im Sattelzug leicht verletzt und nach einer Erstversorgung in ein Krankenhaus eingeliefert. Auch der Fahrer des Sattelzuges wurde zur weiteren Abklärung in ein Krankenhaus verbracht. Für die Bergungsarbeiten musste schweres Gerät anrücken. Sie zogen sich bis in die frühen Morgenstunden hin. Der entstandene Sachschaden summiert sich im sechsstelligen Bereich.

A 3 Auf die Seite gekippt Bergungsarbeiten Kauppenbrücke Sattelzug Servietten Unfall Waldaschaff Wein

Das könnte Dich auch interessieren

15.04.2025 Schwerlasttransport in Unfall verwickelt – Ein Beteiligter erleidet schwere Verletzungen Am Montagabend kam es kurz nach 23:30 zu einem schweren Verkehrsunfall. Begleitfahrzeug von Schwerlasttransport in Unfall verwickelt Auf der A3 bei Waldaschaff im Landkreis Aschaffenburg war ein Schwerlasttransport mitsamt vier Begleitfahrzeugen unterwegs. Zwischen der Anschlussstelle Bessenbach/Waldaschaff und der Kauppenbrücke kollidierte ein Posttransporter mit dem Heck eines Begleitfahrzeuges und kippte um. Das Begleitfahrzeug stellte sich quer 16.09.2024 Verkehrsunfall auf der A3 bei Waldaschaff – Zwei Autos Schrott, Verursacher flüchtig Ein Autofahrer ist bei einem Verkehrsunfall am Samstagmorgen auf der A3 bei Waldaschaff leicht verletzt worden, zwei Autos haben nur noch Schrottwert. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zum flüchtigen Unfallverursacher geben können. Beim Versuch auszuweichen kam es zur Kollision Gegen 6:45 Uhr war ein 64 Jahre alter BMW-Fahrer auf der A3 in 19.07.2025 Stundenlange Sperrung auf der A3 - Zwei Unfälle fordern sieben teils schwer Verletzte Bei zwei aufeinander folgenden Verkehrsunfällen auf der A3 bei Waldschaff am Samstagvormittag sind insgesamt sieben Menschen teils schwer verletzt worden. Zwei Rettungshubschrauber waren im Einsatz. Die A3 in Richtung Frankfurt war für Stunden gesperrt. Gleich zwei Unfälle in Richtung Frankfurt Zwischen der Kauppenbrücke und der Anschlussstelle Bessenbach/Waldaschaff ereignete sich gegen 9:30 Uhr der erste Unfall. 16.06.2025 Spektakulärer Unfall auf der A3 bei Waldaschaff – Peugeot landet auf Betonschutzwand Am Sonntagabend (15. Juni 2025) ereignete sich auf der A3 bei Waldaschaff ein spektakulärer Verkehrsunfall. Ein Peugeot-Transporter samt Anhänger kam ins Schleudern und landete auf der Mittelabtrennung zwischen den Richtungsfahrbahnen. Insgesamt wurden fünf Fahrzeuge beschädigt. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Schleuderfahrt endet auf Mittelabtrennung Gegen 22 Uhr war ein 41-jähriger Mann mit einem Peugeot Boxer