Geduld brauchten Reisende auf dem Weg in die Pfingstferien in der Nacht zum Samstag auf der A3 bei Waldaschaff. Eine verlorene Heckbox sorgte für eine stundenlange Vollsperrung.
Gegen 2:30 Uhr war der Fahrer eines Ford auf der A3 in Richtung Würzburg auf dem Weg in den Urlaub. Zwischen den Anschlussstellen Bessenbach/Waldaschaff und Weibersbrunn löste sich die Heckboxen des Fahrzeuges vermutlich aufgrund eines technischen Defektes und lande auf der Autobahn. Der Fahrer eines nachfolgenden Sattelzuges konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen und fuhr über die Box. Dabei wurde der Dieseltank des LKW aufgerissen und schätzungsweise 400 Liter Diesel liefen auf die Autobahn aus und verteilten sich über die komplette Fahrbahnbreite.
Die Feuerwehren aus Waldaschaff, Bessenbach und Goldbach, wie auch die Autobahnmeisterei wurden alarmiert, um die Unfallstelle abzusichern und die Fahrbahn zu reinigen. Die Feuerwehr musste den im Tank verbliebenen Kraftstoff abpumpen und den Tank selbst abdichten, bevor der Lastzug von einem Abschleppunternehmen abgeschleppt werden konnte. Außerdem band die Feuerwehr ausgelaufenen Diesel und dichtete Kanaleinläufe ab. Zur finalen Fahrbahnreinigung musste jedoch eine Fachfirma mit Spezialmaschinen anrücken.
Die Autobahn in Richtung in Richtung Würzburg war über 2,5 Stunden komplett gesperrt, was zu einem kilometerlangen Rückstau führte. Nachdem der erste Fahrstreifen gereinigt war, konnte der Verkehr über einen Fahrstreifen an dem Unfallort vorbeifließen. Die Reinigung der weiteren Fahrspuren und die Bergungsarbeiten zogen sich noch bis in die frühen Morgenstunden hin.