Di., 10.06.2025 , 13:25 Uhr

LKW-Unfall bei Waldaschaff - Verloren Heckbox sorgt für stundenlange Vollsperrung der A3 im Pfingstreiseverkehr

Geduld brauchten Reisende auf dem Weg in die Pfingstferien in der Nacht zum Samstag auf der A3 bei Waldaschaff. Eine verlorene Heckbox sorgte für eine stundenlange Vollsperrung.

Heckbox riss Dieseltank auf

Gegen 2:30 Uhr war der Fahrer eines Ford auf der A3 in Richtung Würzburg auf dem Weg in den Urlaub. Zwischen den Anschlussstellen Bessenbach/Waldaschaff und Weibersbrunn löste sich die Heckboxen des Fahrzeuges vermutlich aufgrund eines technischen Defektes und lande auf der Autobahn. Der Fahrer eines nachfolgenden Sattelzuges konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen und fuhr über die Box. Dabei wurde der Dieseltank des LKW aufgerissen und schätzungsweise 400 Liter Diesel liefen auf die Autobahn aus und verteilten sich über die komplette Fahrbahnbreite.

400 Liter Kraftstoff ausgelaufen

Die Feuerwehren aus Waldaschaff, Bessenbach und Goldbach, wie auch die Autobahnmeisterei wurden alarmiert, um die Unfallstelle abzusichern und die Fahrbahn zu reinigen. Die Feuerwehr musste den im Tank verbliebenen Kraftstoff abpumpen und den Tank selbst abdichten, bevor der Lastzug von einem Abschleppunternehmen abgeschleppt werden konnte. Außerdem band die Feuerwehr ausgelaufenen Diesel und dichtete Kanaleinläufe ab. Zur finalen Fahrbahnreinigung musste jedoch eine Fachfirma mit Spezialmaschinen anrücken.

Kilometerlanger Rückstau

Die Autobahn in Richtung in Richtung Würzburg war über 2,5 Stunden komplett gesperrt, was zu einem kilometerlangen Rückstau führte. Nachdem der erste Fahrstreifen gereinigt war, konnte der Verkehr über einen Fahrstreifen an dem Unfallort vorbeifließen. Die Reinigung der weiteren Fahrspuren und die Bergungsarbeiten zogen sich noch bis in die frühen Morgenstunden hin.

400 Liter a3 Dieseltank Fachfirma Feuerwehr Kraftstoff ausgelaufen Pfingstferien Reinigungsarbeiten Rückstau Spezialmaschinen verlorene Heckbox Waldaschaff

Das könnte Dich auch interessieren

13.10.2025 Verkehrsunfall auf A3 bei Waldaschaff - Polizei sucht Zeugen Auf der A3 in Richtung Frankfurt kam es am Samstagnachmittag zu einem Unfall mit drei Fahrzeugen, bei dem vier Menschen verletzt wurden. Nun sucht die Polizei nach unbeteiligten Zeugen. Hierdurch soll der genaue Unfallhergang geklärt werden, denn die Aussagen der Beteiligten sind widersprüchlich.  Sattelzug wechselt Spur – Wohnmobil muss ausweichen Nach derzeitigen Erkenntnissen der Polizei 16.06.2025 Spektakulärer Unfall auf der A3 bei Waldaschaff – Peugeot landet auf Betonschutzwand Am Sonntagabend (15. Juni 2025) ereignete sich auf der A3 bei Waldaschaff ein spektakulärer Verkehrsunfall. Ein Peugeot-Transporter samt Anhänger kam ins Schleudern und landete auf der Mittelabtrennung zwischen den Richtungsfahrbahnen. Insgesamt wurden fünf Fahrzeuge beschädigt. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Schleuderfahrt endet auf Mittelabtrennung Gegen 22 Uhr war ein 41-jähriger Mann mit einem Peugeot Boxer 28.01.2025 Stundenlange Verkehrsbehinderungen - Ein Schwerverletzter nach Verkehrsunfall auf A3 bei Waldaschaff Am Dienstagmorgen kam es auf der A3 bei Waldaschaff in Fahrtrichtung Würzburg zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 9:30 Uhr touchierte ein Audi-Fahrer aus bislang ungeklärter Ursache zunächst einen Lkw, prallte anschließend in das Heck eines Schwertransporters und kam schließlich an der Außenleitplanke zum Stehen. Schwerverletzter ins Krankenhaus gebracht Der Audifahrer zog sich bei dem Zusammenstoß 23.09.2025 Pkw fährt auf Lkw auf und gerät in Brand – Fahrer flüchtet Am Dienstagmorgen kam es auf der A3 bei Rohrbrunn im Landkreis Main-Spessart zu einem Verkehrsunfall. Ein Opelfahrer fuhr aus bislang ungeklärter Ursache auf einen Lastwagen auf, woraufhin sein Fahrzeug in Brand geriet. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort. Während die Einsatzkräfte mit den Löscharbeiten begannen, meldeten Zeugen, dass der mutmaßliche Unfallverursacher