Fr., 04.08.2023 , 14:10 Uhr

Löwenbrücke ab heute Abend komplett dicht - Droht Würzburg ein Verkehrschaos?

Die Würzburger Löwenbrücke ist ab heute Abend komplett gesperrt. Die Vollsperrung dauert eine Woche lang an.

Fußgänger können Brücke weiterhin überqueren

Droht Würzburg ein Verkehrschaos? Ab heute Abend ist die Würzburger Löwenbrücke gesperrt – eine von wenigen Brücken, die über den Main führt. Eine Woche soll die Löwenbrücke komplett gesperrt sein, solange ist die Brücke für Autofahrer und Radfahrer nicht zugänglich. Fußgänger hingegen können die Brücke auf einer Seite überqueren.

Grund für Komplettsperrung sind Gleisbauarbeiten

Grund für die Komplettsperrung sind Gleisbauarbeiten zwischen der Löwenbrücke und dem Heuchelhof. Hier werden die Gleise erneuert, weil ab kommendem Schuljahr die Straßenbahnen enger getaktet sind und die Schienen dementsprechend öfter befahren werden. Gesperrt ist die Löwenbrücke ab heute, 20 Uhr bis zum 11. August, 14 Uhr.

Brücke Löwenbrücke Main Straßenbahn Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2025 Alarmstufe für den Main - Anhaltende Hitze bringt Flussökosystem in Bedrängnis Die Hitzewelle hat die Wasserqualität des Mains in Unterfranken stark beeinträchtigt. Die Regierung von Unterfranken hat deshalb die Warnstufe „Alarm“ für den Flussabschnitt zwischen Würzburg und der Landesgrenze bei Kahl ausgerufen. Grund ist die stark erhöhte Wassertemperatur, die den Sauerstoffgehalt im Wasser bedrohlich sinken lässt. Freizeitnutzer sind zu besonderer Rücksichtnahme aufgerufen. 28,3 Grad im Main 08.04.2025 Auswirkungen auf die Bestellung der neuen Würzburger Straßenbahnen? - HeiterBlick stellt Insolvenzantrag in Eigenverwaltung Die HeiterBlick GmbH mit Sitz in Leipzig hat mitgeteilt, dass das Amtsgericht Leipzig auf Antrag der Geschäftsführung ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung angeordnet hat. Im Dezember 2019 hatte die Würzburger Straßenbahn GmbH (kurz WSB) 18 neue Straßenbahnen der Baureihe GT-F bei HeiterBlick in Auftrag gegeben. Ob und welche Auswirkungen der Insolvenzantrag auf die weitere Produktion und 04.12.2024 Von Röttingen bis Fladungen – Neuer Verkehrsverbund Nahverkehr Mainfranken startet am 1. Januar Der bisherige Verkehrsverbund Mainfranken (VVM) wächst und wird ab dem 1. Januar 2025 zum Verbund Nahverkehr Mainfranken (NVM). Damit gibt es auch Änderungen bei den verfügbaren Tickets und Preisen. Verkehrsverbund wächst deutlich Ab dem 1. Januar 2025 wächst der bisherige Verkehrsverbund Mainfranken (VVM) und wird in den neuen Verbund Nahverkehr Mainfranken (NVM) übergehen. Dieser wird 21.10.2025 Exzellente Forschung stärken - Würzburg hofft auf neues Max-Planck-Institut In München werden an diesem Dienstag die Pläne für ein neues Max-Planck-Institut in Würzburg vorgestellt. Ministerpräsident Markus Söder, Wissenschaftsminister Markus Blume (beide CSU) und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) wollen gemeinsam mit Max-Planck-Präsident Patrick Cramer und Generalsekretärin Simone Schwanitz ein „Memorandum of Understanding“ unterzeichnen. Damit wird der Weg für eine neue Spitzenforschungseinrichtung in Mainfranken offiziell