Fr., 26.08.2022 , 12:06 Uhr

Machbarkeitsstudie für Fahrradbrücke in Würzburg - Komplexes Vorhaben

Studie soll Machbarkeit der Fahrradbrücke untersuchen

Der Ferienausschuss der Stadt Würzburg hat die Machbarkeitsstudie für einen „Brückenschlag über den Main“ auf den Weg gebracht. Explizierter ist damit gemeint, dass eine eigene Fahrradbrücke im Bereich der Löwenbrücke über den Main führen soll. Diese Studie soll nun untersuchen, ob und wie das Vorhaben umgesetzt werden könnte.

Idee bereits seit Jahren diskutiert

Die Idee einer Fahrradbrücke war in den vergangenen Jahren bereits mehrfach diskutiert worden. Laut des Baureferates Würzburg könnten mit der Fahrradbrücke unzureichende Verhältnisse für den Radverkehr an den Knotenpunkten im Umfeld der Brücke gelöst werden.

Studie an externes Büro vergeben

Weil das Vorhaben einer eigenen Radbrücke parallel zur Löwenbrücke allerdings mehr als komplex ist, hat der Stadtrat die Studie an ein externes Büro vergeben. Im Rahmen des Förderprogramms Radoffensive „Klimaland Bayern“ wird die beauftragte Studie mit 80 Prozent vom Freistaat Bayern als innovative Idee gefördert.

Brücke Brückenschlag Fahrradbrücke Förderprogramm Löwenbrücke Machbarkeitsstudie Studie

Das könnte Dich auch interessieren

10.06.2025 Gegenstände von Autobahnbrücke auf A3 geworfen - Zeugen gesucht Freitagnacht haben zwei unbekannte Personen Gegenstände von einer Brücke auf fahrende Fahrzeuge auf der A3 bei Kist im Landkreis Würzburg geworfen. Die Verkehrspolizei Würzburg hat in dem Fall die Ermittlungen übernommen und hofft auf Zeugen. Geldmünzen sorgten für dreistelligen Schaden Am Freitag, gegen 21:45 Uhr, ging bei der Polizei die Meldung über zwei Personen ein, 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 04.09.2025 Hundebadetag im Dallenbergbad - Ein Tag nur für Vierbeiner Zum fünften Mal lädt die WVV-Freizeit am Samstag, 27. September 2025, zum beliebten Hundeschwimmtag ins Dallenbergbad ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den vierbeinigen Lieblingen. Der Eintritt kostet 5 Euro pro Hund, Frauchen und Herrchen kommen kostenlos mit. Nur das Nichtschwimmerbecken für die Hunde Wie in den vergangenen Jahren gilt am 27.08.2025 „Reisen für alle“ – Elf Betriebe in Würzburg zertifiziert Intensive Prüfung vor Ort Betriebe und Institutionen, die Menschen mit Behinderung als Gäste haben, müssen sich unter anderem folgende Fragen stellen: Ist dieser Gang breit genug für einen Rollator? Ist die Dusche groß genug, um sich mit einem Rollstuhl darin zu drehen? Können Menschen mit Sehschwäche dieses und jenes Hindernis wahrnehmen? Seit August 2024 wurden