Sa., 15.03.2025 , 10:43 Uhr

MadDogs aus Neuhausen/Filder gastieren im Wolfsrevier

Nach dem großen Kampf, am vergangenen Wochenende in Kornwestheim, bei dem am Ende eine Punkteteilung stand, wollen die Wölfe in heimischer Halle wieder unbedingt zwei Punkte einfahren! Gegen den individuell stark besetzten TSV Neuhausen/Filder wird das aber alles andere, als eine leichte Aufgabe. Die MadDogs, wie sich die Mannschaft aus dem Landkreis Esslingen in Baden-Württemberg nennt, steht aktuell mit 24:22 Punkten auf dem 8. Tabellenplatz und damit im gesicherten Mittelfeld der Liga. Der bisherige Saisonverlauf gleicht dabei einer Achterbahnfahrt. Auf deutliche Niederlagen in Fürstenfeldbruck, Erlangen und Oppenweiler, folgten Siege in Aue, bei den Junglöwen oder oder zuhause gegen die HG Oftersheim/Schwetzingen. In den letzten zwei Spielen gab es für die Mannschaft von Tobias Klisch aber kein Erfolgserlebnis. Nach dem deutlichen Sieg gegen die U23 des HC Erlangen, musste man sich in Heilbronn und zuhause gegen die Junglöwen geschlagen geben.

Das Hinspiel in der Egelsee-Sporthalle haben die Wölfe noch in guter Erinnerung. Wie schon im vergangenen Jahr, feierte man dort den ersten Auswärtssieg der Saison und legte den Grundstein für die folgende Siegesserie. Es war vor allem das Spiel von Oliver Nielsen, der damals mit neun erzielten Treffern, das erste Ausrufezeichen im Wölfe-Trikot setzte. Noch häufiger erfolgreich war nur der Toptorschütze der Gastgeber. Ganze 13 mal konnte sich Hannes Grundler damals in die Torschützenliste eintragen, aber das Comeback der Wölfe im zweiten Durchgang nicht verhindern. Nach einem 19:15 Halbzeitrückstand dreht die Mannschaft um Captain Patrick Schmidt im zweiten Durchgang auf und erzielte bärenstarke 24 Tore in 30 Minuten, was am Ende zu einem 34:39 Auswärtssieg führte.

Das die 13 Tore dortmals keine Eintagsfliege waren, bestätigte Hannes Grundler im Laufe der Saison. Mit 122 Toren in 21 Spielen, steht er aktuell auf Platz 6 der ligaweiten Torschützenliste. Gefolgt wird er von Spielmacher Felix Zeiler, der vor der Saison aus Pfullingen an die Filder wechselte, mit 96 Toren, sowie Lukas Fischer und Philipp Keppeler mit jeweils 85 erzielten Treffern.

Für die Mannschaft von Heiko Karrer liegt der Fokus aber vor allem auf dem eigenen Spiel. Immer wenn man das in den letzten Wochen durchgebracht hat, war man erfolgreich. Zu oft hatte man aber Phasen dabei, in denen man den Gegner durch einfache technische Fehler wieder zurück ins Spiel holte oder seine Chancen im Angriff nicht konsequent nutzte, weshalb man auch die Punkte zuhause gegen Balingen und Oppenweiler, sowie am vergangenen Wochenende in Kornwestheim liegen lies. Auch wenn die Liste der Langzeitverletzten weiter lang ist, so ist die Situation mittlerweile doch entspannter, als noch vor einigen Wochen. Einzig die neueste Verletzung von Jonas Krenz schmerzte, da er sich die vergangenen Wochen formstark präsentierte und die Alternativen für den Mittelblock doch rar sind. Allerdings konnte Jonas diese Woche wieder ins Mannschaftstraining einsteigen und zumindest ein Kurzeinsatz am Wochenende scheint möglich.

Nachdem das letzte Heimspiel gegen Pfullingen etwas zum Opfer des Faschingssonntags geworden ist, hoffen die Verantwortlichen der Wölfe am kommenden Samstag wieder auf eine vierstellige Zuschauerzahl und freuen sich über viele neue Partner, die sich angekündigt haben. Gemeinsam wollen wir mit einem Heimsieg, einen großen Schritt in Richtung Aufstiegsrunde machen und mit euch allen zusammen wieder ein Handballfest feiern!

Handball Neuhausen/Filder Rimpar Wolfsrevier Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

03.05.2025 Generalprobe der Wölfe vor heimischer Kulisse Nach einem knappen Sieg, beim sehr emotionalen Last-Dance der Brucker Panther, steht an diesem Wochenende auch für die Würzburg Wölfe das letzte Heimspiel der regulären Saison an. Passend zur anstehenden Aufstiegsrunde, kommt dazu ein sehr starker Gegner ins Wolfsrevier. Auch wenn die Gäste vom TSB Heilbronn/Horkheim aktuell „nur“ auf dem 8. Tabellenplatz stehen, kommt eine 19.04.2025 Würzburg Wölfe gegen formstarke Pforzheimer Nach dem sehr überzeugendem und deutlichem Heimsieg gegen die U23 des HC Erlangen, treffen die Wölfe am heutigen Samstag, erneut in der heimischen tectake Arena, auf die SG Pforzheim/Eutingen. Beide Mannschaften können völlig befreit aufspielen. Während den Wölfen der zweite Tabellenplatz nicht mehr zu nehmen ist, konnten sich die Gäste nach einem sehr durchwachsenen Start 08.02.2025 Würzburg Wölfe wollen zurück in die Erfolgsspur Nach der bitteren Niederlage gegen die Zweitvertretung des HBW Balingen/Weilstetten, empfangen die Jungs von Heiko Karrer am Samstag die nächste Talentschmiede im Wolfsrevier. Die zweite Mannschaft der Rhein-Neckar-Löwen steht aktuell mit 18:20 Punkten, auf dem 11. Tabellenplatz, was aber wenig aussagekräftig ist, über die Leistungsfähigkeit der jungen Mannschaft. Gerade das Hinspiel, welches die Mannschaft von 30.01.2025 Heiko Karrer übernimmt das Traineramt bei den Wölfen Nach der Freistellung von Johannes Heufelder am vergangenen Dienstag, ist es den Verantwortlichen um Roland Sauer und Johannes Sendelbach gelungen, einen geeigneten Nachfolger zu finden! Heiko Karrer, mit dem das Projekt der damaligen SG DJK Rimpar in der Landesliga startete, kommt knapp 12 Jahre später zurück an die alte Wirkungsstätte! Der 53-fache Nationalspieler war nach