Di., 20.10.2020 , 08:25 Uhr

Main Sharks Würzburg verlieren knapp gegen Rhein-Main Baskets

WNBL Gruppe Mitte (2. Spieltag): Rhein-Main Baskets vs. Main Sharks Würzburg 

Am Sonntag machten sich die Würzburger Main Sharks auf den Weg nach Hofheim am Taunus (Hessen), um das erste WNBL-Auswärtsspiel der Saison 2020/2021 gegen die Rhein-Main Baskets zu absolvieren. Nach einem ausgeglichenen Start gelang es den Würzburgerinnen – durch einen Dreier von Antonia Fuchsbauer und einem gleich darauffolgenden erfolgreichen Wurf jenseits der 3-Punkte-Linie von Miriam Wahl – das erste Mal die Führung zu ergreifen, welche man auch bis zum Viertelende halten konnte (18:19, Ende Q1).

Im zweiten Viertel wurde jedoch (u.a.) die Rebound-Arbeit in der Defensive vernachlässigt, sodass der gegnerischen Center-Spielerin Lucy Voss einige leichte Punkte geschenkt wurden. Als logische Konsequenz betrug der Rückstand der Main Sharks zur Halbzeit fünf Punkte (43:38, Ende Q2).

Trainerin Janet Fowler-Michel appellierte in der Kabine an alle (!) Spielerinnen mehr körperlichen Einsatz zu zeigen und als Team um jeden Ball zu kämpfen, doch dies konnte nicht umgesetzt werden. Ein „katastrophaler“ Einstieg in die zweite Halbzeit lies die Würzburgerinnen auf zwölf Punkte zurückfallen (54:42, 27. Minute).

Mit einem Rückstand von 10 Punkten startete das Abschlussviertel; obwohl das Gästeteam mehrmals auf fünf oder sechs Punkte Differenz verkürzen konnte, reichte es am Ende erneut nicht für einen Sieg (69:63, Endergebnis). Obwohl positive Tendenzen im Vergleich zum Saisonauftakt gegen Marburg zu erkennen waren, müssen einige Würzburger Spielerinnen ihr „Nettes-Mädchen-Image“ ablegen, um in der Weiblichen Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (erfolgreich) zu bestehen.

Dies war bereits  das zweite Spiel, welches die Sharks in der noch jungen Saison knapp verloren haben. Im voraussichtlich hochemotionalen „Frankenderby“ am kommenden Freitagabend soll deshalb unbedingt der erste Sieg eingefahren werden. Die Main Sharks müssen wieder in der „Ferne“ antreten und reisen zu den Franken Baskets Bamberg; Sprungball ist um 19:45 Uhr in der Aurachtalhalle / Stegaurach.

Punkteverteilung:

Antonia Fuchsbauer 27 / 4 Steals / Effektivität 24, Alina Zähle 4, Lea Schirmer, Lucy Michel 6, Miriam Wahl 4, Paula Wenemoser 9 / 10 Rebounds, Paula Haw, Luisa Stahl 10 / 4 Steals, Laura Füller 3.

Quelle: TG Würzburg Basketball (Tony)

 

Basketball Hofheim Main Sharks Würzburg Rhein Main Baskets WNBL

Das könnte Dich auch interessieren

04.08.2025 Saison-Vorbereitung: sieben Testspiele in 50 Tagen für die Baskets PRESEASON-FAHRPLAN: 50 TAGE MIT SIEBEN TESTSPIELEN Die Sommerpause endet am 8. August: Dann starten Headcoach Sasa Filipovski und das Team der Fitness First Würzburg Baskets in die exakt 50 Tage dauernde Vorbereitung auf die neue Saison, die in der easyCredit BBL am 27. September und in der Basketball Champions League (BCL) am 7. Oktober mit 03.08.2025 Aus den FIT/One Würzburg Baskets wurden die Fitness First Würzburg Baskets NEUER NAME: FITNESS FIRST WÜRZBURG BASKETS Neuer Name, bewährte Stärke: Aus den FIT/One Würzburg Baskets wurden seit dem 1. August 2025 die Fitness First Würzburg Baskets. Hintergrund ist die Übernahme der FIT/One-Gruppe durch Fitness First, verbunden mit einem umfassenden Rebranding der 37 FIT/One-Standorte in Deutschland und Österreich. Die Umstellung der Studios auf Fitness First erfolgt 26.07.2025 Jervis Scheffs wechselt aus Ulm zur VR-Bank Würzburg Baskets Akademie AKADEMIE-NEUVERPFLICHTUNG JERVIS SCHEFFS Mit Jervis Scheffs holt die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie ein weiteres Nachwuchstalent nach Würzburg. Der 17-Jährige wechselt zur kommenden Saison 2025/26 von der Orange Academy aus Ulm nach Franken.  Der 1,91 m große Shooting Guard bringt bereits Vorerfahrung aus der BARMER 2. Basketball Bundeliga ProB mit, in der er in der letzten 12.07.2025 Deutscher Center: Leo Saffer kommt aus Nürnberg Sechs Importspieler und fünf deutsche Akteure: Der Kader der FIT/One Würzburg Baskets für die kommende Spielzeit nimmt immer weiter Gestalt an. Das neueste Puzzleteil ist 2,10 Meter lang, 25 Jahre alt und hat einen Vertrag für die kommenden beiden Jahre erhalten: Center Leo Saffer vollzieht einen innerfränkischen Wechsel vom ProA-Ligisten Nürnberg Falcons nach Würzburg und