Fr., 22.03.2024 , 11:58 Uhr

„MainCleanUp“ in Marktheidenfeld - Über 100 Freiwillige säubern das Mainufer

Organisationen ziehen am gleichen Strang

Das Organisationsteam des Umweltbeirats konnte am Samstag in Markthheidenfeld über 100 Freiwillige motivieren, gemeinsam entlang des Mainufers Müll aufzusammeln. Bei der diesjährigen Aktion „MainCleanUp“ arbeiteten der Ortsverband Marktheidenfeld der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW), der Rudergesellschaft Marktheidenfeld (RGM) und der Ortsgruppe des Bund Naturschutzes zusammen, um das Mainufer wieder auf Hochglanz zu bringen. Dabei war große Sorgfalt gefragt, denn oft hatte sich der Müll gut versteckt.

Bürgermeister Thomas Stamm auch dabei

Für die Mitmachenden standen Handschuhe, Greifzangen und Müllbeutel zur Verfügung, zudem wurden vom Organisationsteam um Catharina Mudra im Vorfeld einzelne Sammelgebiete festgelegt. Volle Abfallsäcke und größere Gegenstände wurden auf der Route von zwei Mitarbeitenden des Bauhofs der Stadt abgeholt, die die Aktion tatkräftig unterstützten. Erstmals war auch das THW mit zwei Booten auf dem Main an der Aktion beteiligt. Marktheidenfelds Erster Bürgermeister Thomas Stamm legte selbst mit Hand an und freute sich über die große Resonanz: „Es ist toll, dass so viele Marktheidenfelderinnen und Marktheidenfelder beim Sammeln mitgemacht haben“. Er wünscht sich, dass das Umweltbewusstsein künftig stärker in der Gesellschaft verankert ist und es so weniger Müll entlang des Mains gibt. Nachdem alles erledigt war, trafen sich die Teilnehmenden auf dem Gelände der RGM in der Georg-Mayr-Straße und genehmigten sich gemeinsam eine kleine Brotzeit, die das Team des THW vorbereitet hatte.

Abfall Engagement Freiwillige MainCleanUp Mainufer Marktheidenfeld Müll Müll sammeln Müllsammelaktion Säubern Thomas Stamm Über 100 Freiwillige Umwelt Umweltbeirat

Das könnte Dich auch interessieren

14.03.2025 Nach vorsätzlichen Unfällen auf A3 - 36-jähriger Fahrer ermittelt Nachdem am letzten Freitag auf der A3 zwei schwere Verkehrsunfälle vermutlich absichtlich herbeigeführt wurden, hat die Polizei nun einen Tatverdächtigen ermittelt. Täter rammte zwei Fahrzeuge Nachdem am vergangenen Freitagmittag ein Autofahrer zwei schwere Verkehrsunfälle dem Sachstand nach vorsätzlich verursacht hat, steht die Identität des Unfallverursachers fest. Gegen den Mann wird nun wegen des versuchten Totschlags 11.03.2025 "Sauberes Lengfeld" - Bürgerverein und Umweltstation laden am 15. März zum Müllsammeln ein Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, einen kleinen Betrag zur Sauberkeit des Stadtteils beizutragen. Aktion „Sauberes Lengfeld“ am Samstag Am kommenden Samstag lädt der Bürgerverein Lengfeld in Kooperation mit der Umweltstadtion wieder zum traditionellen Müllsammeln ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr der Parkplatz am Sportplatz. Für Eqipment in Form von Sammelbehältnissen und Müllzangen wird vonseiten 20.01.2025 Fünf Verletzte nach nach Verkehrsunfall auf der A3 – Zwei Fahrzeuge nur noch Schrottwert Am Sonntag ereignete sich auf der A3 bei Bischbrunn ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem fünf Menschen zum Teil schwer verletzt wurden. Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr ein Pkw auf das Heck eines vorausfahrenden Fahrzeugs auf. Durch die Wucht des Aufpralls überschlugen sich beide Autos. Der Verkehr musste für etwa 30 Minuten vollständig gesperrt werden. Überschlag 09.01.2025 Christbaum-Sammelaktion am Samstag - Sammlung der Marktheidenfelder Feuerwehr findet wieder statt Auch in diesem Jahr bietet die Freiwillige Feuerwehr Marktheidenfeld allen Christbaum-Besitzern in der Kernstadt eine praktische Entsorgungsmöglichkeit an. Am Samstag, den 11. Januar 2025, findet die traditionelle Christbaum-Sammelaktion statt. So funktioniert die Sammelaktion Ab 8 Uhr morgens werden ausgediente Weihnachtsbäume von den freiwilligen Helfern eingesammelt. Dazu müssen die Bäume lediglich am Straßenrand bereitgelegt werden. Wichtig: