Mo., 28.11.2016 , 10:03 Uhr

Mainfranken: Zahlreiche Einbrüche am Wochenende

Am Wochenende kam es in Mainfranken wieder zu zahlreichen Einbrüchen in Wohnhäuser. Die Polizei warnt erneut, bei verdächtigen Beobachtungen sofort unter der 110 die Polizei zu verständigen.

Doppeleinbruch in Heidingsfeld – Häuser ausspioniert

Am Samstag haben Einbrecher bei zwei Wohnhäusern im Würzburger Stadtteil Heidingsfeld zugeschlagen. Bei einem Einfamilienhaus im Leitergraben wurde in der Zeit von 18.30 Uhr bis 19.15 Uhr die Glasscheibe der Balkontüre eingeschlagen. Die Täter durchsuchten mehrere Zimmer, entwendeten aber nichts.

Den Anwohnern war am 09. November ein Mann aufgefallen, der zur Mittagszeit ihren und auch die Nachbarsgärten betreten hatte. Auf Ansprache durch die Zeugen hatte sich der Unbekannte entfernt.

Auch in der Straße  „Am hungrigen Bühl“ wurde zur gleichen Tatzeit eingebrochen und die Ermittler gehen von einem Tatzusammenhang aus. Dort wurde das Fenster aufgehebelt un Schmuck im Wert von 500 Euro erbeutet.

Auch hier gaben die Bewohner an, dass vergangenen Mittwoch ein verdächtiger Mann gegen 16.00 Uhr um die Häuser der Straße geschlichen sei und sich interessiert umgesehen habe. Der Mann war etwa 50-55 Jahre alt, ca. 170 cm groß und hatte eine schlanke Figur. Er war mit einer olivgrünen Jacke bekleidet.

Einbruchserie im Lankreis Main-Spessart

Auch im Landkreis Main-Spessart ist es am Samstagabend zu drei Einbrüchen gekommen. Die Marktheidenfelder Polizei geht auch hier von einen Tatzusammenhang aus.

In der Straße „An der Au“ in Birkenfeld gelangten die Täter zwischen 8.00 Uhr und 21.10 Uhr über die Terassentür in das Wohnhaus und erbeuteten mehrere hundert Euro Bargeld.

In derselben Straße gelangten die Einbrecher ebenfalls über die Terrassentüre ins Innere eines anderen Hauses. Die Unbekannten durchsuchten die Räume und ließen Bargeld, zwei Uhren und einen Tresor mitgehen.

In Karbach stiegen Einbrecher zwischen Samstag, 15.30 Uhr, und Sonntag, 0.30 Uhr, in ein Wohnhaus an der Straße „Im Tal“ ein. Durch ein Fenster an der Terasse gelanten die Diebe ins Innere und stahlen einen Tresor und eine Münzsammlung im Wert von etwa 500 Euro.

Polizei bittet um Mithilfe

In allen Fällen sind die Täter bislang unbekannt. Die Polizei bittet Zeugen, sich an die entsprechenden Polizeidienststellen zu wenden:

Kripo Würzburg: Tel. 09317457-1731

Polizei Marktheidenfeld: Tel. 09391/9841-30

 

Birkenfeld Diebstahl Einbruch Heidingsfeld Karbach Main-Spessart TV touring Wohnhaus Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

06.08.2025 Auto aufgebrochen und Hund aus Kofferraum entwendet - Tatverdächtiger leistet bei Festnahme Widerstand Am Dienstag verschaffte sich ein zunächst Unbekannter in der Würzburger Innenstadt gewaltsam Zugang in den Innenraum eines geparkten Pkw und entwendete daraus unter anderem einen Schäferhund. Der Mann konnte im Rahmen der Fahndung durch die Polizei festgenommen werden. Er sitzt nun in Untersuchungshaft. Auto in Veitshöchheimer Straße gewaltsam geöffnet Am Dienstagvormittag im Zeitraum zwischen 09:10 30.06.2025 Vielzahl von Einbrüchen geklärt - Tatverdächtiger auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Haft Nach der Festnahme eines Mannes am vergangenen Donnerstag waren die weiterhin intensiven Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei erfolgreich. In der Nacht zum Freitag konnte der Tatverdächtige bei einem Einbruch in einen Kindergarten in Rottendorf auf frischer Tat ertappt werden. Ihm wird vorgeworfen, seit Februar eine Vielzahl an Einbrüchen, unter anderem in Schulen und Kindergärten im 16.06.2025 Brandstiftung in Rimpar - Bewohner legt Feuer im eigenen Haus In der Nacht zum Sonntag, dem 15. Juni 2025, kam es in Rimpar (Landkreis Würzburg) zu einem verheerenden Wohnhausbrand. Ein 54-jähriger Bewohner gestand gegenüber der Polizei, das Feuer selbst gelegt zu haben. Er sitzt nun wegen des Verdachts der besonders schweren Brandstiftung in Untersuchungshaft. Eine Person musste von der Feuerwehr unter schwerem Atemschutz gerettet werden, 23.04.2025 Drei Männer schlugen angeblich auf sie ein - Möglicher Überfall in Heidingsfeld Im Würzburger Stadtteil Heidingsfeld wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag eine alkoholisierte Frau mit einer Kopfverletzung aufgefunden. Sie gab an, von drei Männern überfallen worden zu sein. Die Polizei sucht aktuell nach Hinweisen zu dem Vorfall. Stark alkoholisierte Frau bei Reuterstraße aufgefunden In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde im Würzburger Stadtteil