Di., 24.06.2014 , 12:12 Uhr

Mann im Main verschwunden - ausgelöster Großeinsatz findet glückliches Ende

THÜNGERSHEIM, LKR. WÜRZBURG UND ZELLINGEN, LKR. MAIN-SPESSART. Der Notruf einer 30-Jährigen hat am Montagnachmittag zu einem Großeinsatz für Feuerwehr, Rettungsdienst und Wasserwacht geführt. Ein Hundehalter war dabei in den Main gesprungen, um seinen Vierbeiner zu retten. Der Mann konnte jedoch selbst unverletzt ans Ufer schwimmen.

Die Frau war mit dem zwei Jahre älteren Freund und ihren zwei Hunden in Thüngersheim am Mainufer unterwegs. In der Nähe des Freibades sprang der eine Hund gegen 16.20 Uhr unvermittelt ins Wasser und geriet in der Folge in das Fahrwasser. Sein „Herrchen“ sprang deshalb aus Angst hinterher, um seinen Vierbeiner zu retten.

Als die 30-Jährige allerdings kurz darauf die Beiden aus den Augen verlor und auch auf Rufen keine Antwort mehr erhielt, setzte sie sofort einen Notruf ab. Dies führte zu einem Großeinsatz mit Alarmierung der Polizei, des Rettungsdienstes, der Feuerwehren aus Thüngersheim, Zellingen und Erlabrunn sowie von Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr Würzburg, die auch mit Rettungstauchern zur Einsatzstelle eilten.

Die Wasserwachten der Standorte Würzburg, Karlburg und Marktheidenfeld suchten zusammen mit Booten der Feuerwehr den Main ab, während die übrigen Kräfte der Feuerwehren beidseitig das Mainufer durchkämmten. Aus der Luft suchte der ebenfalls eingesetzte Rettungshubschrauber nach dem Vermissten.

Gut eine Stunde nach der Alarmierung kam schließlich die erlösende Nachricht. Der 32-Jährige war mit seinem Hund durch den Main bis nach Zellingen abgetrieben worden, wo er sich letztlich in der Nähe des Freibades ans Ufer retten konnte. Dort meldete sich der 32-Jährige bei den suchenden Rettungskräften. Außer einer leichten Unterkühlung des Mannes, waren Hund und Herrchen glücklicher Weise unverletzt.

Großeinsatz Mann im Main Notruf Rettungsdienst Rettungseinsatz Thüngersheim

Das könnte Dich auch interessieren

06.10.2025 Glück im Unglück - 20-jähriger Motorradfahrer dank Frau in Waldbrunn gerettet Das beherzte Eingreifen einer 35-Jährigen und eine große Portion Glück retteten Sonntagabend einem 20-jährigen Motorradfahrer nach einem Unfall auf der A3 bei Waldbrunn vermutlich das Leben. Rasanter Spurwechsel führte zu Kollision Am Sonntag kurz nach 22 Uhr kollidierte ein 20-jähriger Kawasaki-Fahrer auf der A3 bei Waldbrunn in Richtung Nürnberg mit dem Ford einer 35-Jährigen, nachdem 06.10.2025 Geisterfahrer auf der B19 unterwegs - 65-Jähriger stirbt bei Frontalcrash nahe Würzburg Schwerer Unfall am Samstagabend auf der B19 bei Würzburg: Ein 65-jähriger Geisterfahrer ist mit mehreren Autos kollidiert und noch an der Unfallstelle gestorben. Drei weitere Personen wurden zum Teil schwer verletzt. Horror-Fahrt endet tödlich Gegen 19:10 Uhr war der 65-jährige Fahrer eines grauen VW Golf auf der Bundesstraße 19 von Giebelstadt in Richtung Würzburg unterwegs 09.09.2025 Furzspray in Woolworth versprüht - Gebäude musste geräumt werden Am Montagnachmittag musste der Woolworth in der Würzburger Innenstadt aufgrund eines möglichen Gasaustritts evakuiert werden. Im Laufe der Ermittlungen stellte sich raus, dass ein Jugendlicher Furzspray im Geschäft versprüht hatte. Woolworth musste evakuiert werden Am Monatagnachmittag wurden Einsatzkräfte zu dem Ladengeschäft ,,Woolworth“ in der Würzburger Innenstadt am Barbarossaplatz gerufen. Meherere Personen hatten um circa 15:35 07.07.2025 54-jähriger Radfahrer in Hafenpreppach tödlich verunglückt – Polizei sucht Zeugen Am späten Samstagabend stürzte aus bislang ungeklärter Ursache ein 54-jähriger Radfahrer auf einem Fahrradweg im Maroldsweisacher Ortsteil Hafenpreppach im Landkreis Haßberg. Der Mann verstarb noch an der Unfallstelle. Die Polizei Ebern ermittelt zum Unfallhergang und wird dabei durch einen Sachverständigen unterstützt. Sturzursache bisher ungeklärt Am Samstag gegen 22:55 Uhr, ging die Mitteilung über den Verkehrsunfall