Do., 26.06.2025 , 11:44 Uhr

Mann mit Messer bedroht Schüler – Großeinsatz in Aschaffenburg

Am Mittwochmittag kam es vor der Außenstelle des Kronberg-Gymnasiums in der Aschaffenburger Innenstadt zu einem größeren Polizeieinsatz. Ein bislang unbekannter Mann soll dort mehrere Oberstufenschüler bedroht und ein Messer gezeigt haben.

Schüler reagieren richtig – niemand verletzt

Nach Polizeiangaben zogen sich die Jugendlichen geistesgegenwärtig ins Schulgebäude zurück und alarmierten das Personal. Verletzt wurde niemand.

Polizei leitet Fahndung ein

„Gegen etwa 13:50 hat uns ein Anruf aus der Außenstelle des Kronberg-Gymnasiums in der Pfaffengasse erreicht. Eine Lehrkraft hat uns darüber informiert, dass eine Gruppe von Oberschülern, die sich vor dem Gymnasium befunden haben, von einer männlichen Person angesprochen worden wären, von dieser verbal bedroht worden sind und auch an dieser Stelle auch ein Messer vorgezeigt haben“,
so Philipp Hümmer, Pressesprecher der Polizei Unterfranken.

Unmittelbar nach dem Notruf leitete die Polizei eine umfangreiche Fahndung ein. Das Schulgelände sowie der umliegende Bereich wurden durchsucht – bislang ohne Erfolg.

Täterbeschreibung veröffentlicht

Der Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben:
– etwa 20 bis 25 Jahre alt
– circa 1,80 Meter groß
– schlanke Statur
– hellhäutig, kurze dunkle Haare
– helle Oberbekleidung und helle Hose
– trug einen hellen Rucksack

Polizei bittet um Hinweise

Die Ermittlungen laufen. Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall oder zur Identität des Mannes geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Aschaffenburg zu melden.

 

Aschaffenburg bedroht Einsatz Fahndung Mann Messer Personenbeschreibung Schule Schüler

Das könnte Dich auch interessieren

16.09.2025 Cold Case Maria Köhler – 66-jähriger Tatverdächtiger nach jahrzehntelanger Flucht ausgeliefert Im Mordfall der 19-jährigen Maria Köhler aus Aschaffenburg im Jahr 1984 gibt es nach fast vier Jahrzehnten eine entscheidende Wende: Der damals tatverdächtige Ex-Lebensgefährte, Nazmi Gezginci, konnte Ende Juli 2024 in der Türkei festgenommen und inzwischen nach Deutschland ausgeliefert werden. Doch die Ermittler der Kriminalpolizei Aschaffenburg und der Staatsanwaltschaft setzen weiter auf Hinweise aus der 02.09.2025 Rauchentwicklung in Hörsteiner Grunschule - Feuerwehr rückt an Am Dienstagvormittag wurde in einer Gundschule Hörstein im Landkreis Aschaffenburg eine Rauchentwicklung gemeldet. Die freiwillige Feuerwehr Hörstein konnte die Ursache auf einen Brand zurückführen, der im Dach des Schulgebäudes entflammt war, zurückführen und löschen. Rauchentwicklung in Hörsteiner Grundschule Am Dienstag den 2. September 2025 wurde um 10:06 eine Rauchentwicklung an der Grundschule in der Eichelsbacher 29.04.2025 Abschied vom achtjährigen Gymnasium – Schulen starten in die Abiturprüfungen Am Dienstagmorgen sind die Abiturprüfungen gestartet. Rund 6000 Schülerinnen und Schüler in ganz Bayern sind die letzten, die ihre Hochschulreife als G8 ablegen werden. Abiturprüfungen in ganz Bayern In rund 100 Gymnasien in ganz Bayern sind die Abiturprüfungen im Fach Deutsch gestartet. Michael Schwägerl, der Vorsitzende des Bayerischen Philologenverbands, drückt den 6000 Schülerinnen und Schülern 06.03.2025 Wiederaufnahme des Cold Case Maria Köhler aus dem Juli 1984 - Öffentlichkeitsfahndung nach Nazmi G. Die Kriminalpolizei Aschaffenburg hat in enger Absprache mit der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg die Ermittlungen im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt an der 19-jährigen Maria Köhler aus dem Jahr 1984 wieder aufgenommen. In diesem Zusammenhang wird mit einem Haftbefehl international nach dem mittlerweile 65-jährigen und dringend tatverdächtigen Nazmi G. gefahndet. Polizei und Staatsanwaltschaft hoffen insbesondere auf Hinweise aus