Do., 14.08.2014 , 15:03 Uhr

Mariä Himmelfahrt - Neuer Feiertag

Einige Gemeinden in Franken dürfen sich am Freitag erstmals über einen zusätzlichen Feiertag freuen. Der Grund: der letzte Zensus hat ergeben, dass dort mehr Katholiken als Protestanten leben. Daher gilt dort ab sofort der christliche Feiertag Mariä Himmelfahrt am 15. August.

In Mainfranken betrifft dies Geiselwind im Landkreis Kitzingen und Thüngen im Landkreis Mainspessart. Dort fiel die Entscheidung äußerst knapp aus. Es gibt ganze vier katholische Einwohner mehr als evangelische! Die ganze Gemeinde hat morgen aber deswegen frei. Doch nicht alle freuen sich darüber. Was für die einen Entspannung bedeutet, ist für die anderen zusätzlicher Stress.

Geschäftsleute, die Verbindungen zu Bundesländern haben, wo der 15. August kein Feiertag ist, befürchten Kunden zu verlieren. Hingegen Menschen, die sieben Tage in der Woche arbeiten, genießen den freien Tag und sehen ihn als wohlverdiente Auszeit.

 

Das könnte Dich auch interessieren

10.09.2025 Tödlicher Unfall in Kitzingen - Mann wird von Radlader erfasst Ein 55-Jähriger wurde am Mittwochmorgen von einem Radlader erfasst. Der Mann verstarb noch an der Unfallstelle. Die Polizei Kitzingen hat Ermittlungen zum Unfallhergang eingeleitet.  Radlader erfasst Fußgänger Am Mittwochmorgen war ein 55-Jähriger Mann in Buchbrunn im Landkreis Kitzingen mit seinem Hund auf einem Feldweg unterwegs. Gegen 8:15 wurde er aus bislang ungeklärten Gründen von einem rangierenden 10.09.2025 Zum Suizidpräventionstag - Diese Anlaufstellen gibt es in Würzburg Jedes Jahr nehmen sich rund 10.000 Menschen in Deutschland selbst das Leben. Zum Weltsuizidpräventionstag bieten die Würzburger Gelegenheiten um sich über das wichtige Thema Suizidprävention zu informieren.  Suizidpräventionstag unter dem Motto ,,Lasst uns reden“ Der Weltsuizidpräventionstag steht in Würzburg ganz unter dem Motto ,,Lasst uns reden“. Unter diesem Deckmantel haben sich unter anderem die Fachstelle 09.09.2025 Furzspray in Woolworth versprüht - Gebäude musste geräumt werden Am Montagnachmittag musste der Woolworth in der Würzburger Innenstadt aufgrund eines möglichen Gasaustritts evakuiert werden. Im Laufe der Ermittlungen stellte sich raus, dass ein Jugendlicher Furzspray im Geschäft versprüht hatte. Woolworth musste evakuiert werden Am Monatagnachmittag wurden Einsatzkräfte zu dem Ladengeschäft ,,Woolworth“ in der Würzburger Innenstadt am Barbarossaplatz gerufen. Meherere Personen hatten um circa 15:35 08.09.2025 25 Jahre Stein-Wein-Pfad - Würzburg feiert sein Weinkulturerbe Seit 25 Jahren führt der vier Kilometer lange Rundweg durch den Würzburger Stein – Deutschlands größte Einzellage – Besucherinnen und Besucher mitten hinein in die Welt des Frankenweins. Mit Informationstafeln, Rebsortenschildern und einem altfränkischen Weinberg vermittelt er anschaulich, wie eng Weinbau, Natur und Kultur in Würzburg miteinander verbunden sind. Weinerlebnis Franken Gegründet wurde der Stein-Wein-Pfad